Denkort Bunker Valentin
Denkort Bunker Valentin
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Es gibt ein Behinderten-WC auf dem Gelände, das zu den Öffnungszeiten des Infozentrums geöffnet ist
Ausgewiesene Behindertenparkplätze sind vorhanden.
Linie(n): 90
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen in Richtung Alle Richtungen
Der Hauptteil des Weges muss auf der Straße zurück gelegt werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Auf dem Weg vom Parkplatz zum Start des Rundgangs beim Denkmal gibt es eine Steigung von 3,3%.
Einige Türen in den Räumen des Bunkers sind mit 4-5kp schwergängig.
Der Rundweg um den nördlichen Teil des Bunkers herum, der Teil der Ausstellung ist, hat nach der Rampe (3,7 %) nur noch geringe Steigungen bis 1,8 %.
Die Tür zum Seminargebäude ist mit 5kp schwer zu öffnen.
Eingang Seminargebäude
Eingang Infozentrum
Kommentar
Vor der Tür befindet sich ein Schalter zum Öffnen der Tür.
Information zur Zugänglichkeit
Infotresen
Kommentar
Theke bei Abflachung 87cm hoch.
Information zur Zugänglichkeit
WC Infozentrum
Information zur Zugänglichkeit
WC Seminargebäude
Information zur Zugänglichkeit
Start des Rundgangs beim Denkmal
Information zur Zugänglichkeit
Infozentrum
Kommentar
Medientisch auf einer Höhe von 80cm.
Information zur Zugänglichkeit
Ausstellung im Infozentrum
Information zur Zugänglichkeit
Bunker Hauptraum
Information zur Zugänglichkeit
Weg durch Tunnel
Kommentar
Vom "Tunnel" aus hat man einen Einblick in den Teil des Bunkers, der im Zustand von 1945 belassen ist.
Information zur Zugänglichkeit
Station "Betonmischanlage"
Kommentar
Es gibt einen alternativen Weg, um den Rundgang ohne Treppe fortzusetzen.
Denkort Bunker Valentin
Denkort Bunker Valentin
Denkort Bunker Valentin
Tür zur Ausstellung im Infozentrum
Kommentar
Tür steht in der Regel offen.
Tür vom Infozentrum zum Bunker
Kommentar
Steigung vor der Tür 1,9%.
Tür zum "Tunnel"
Kommentar
Tür ist offen.
Tür am Ende des Tunnels
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 90 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand entgegen der Fahrtrichtung und biegen Sie nach wenigen Metern links in die nächste Straße ein.
Bei Ankommen mit Linie(n) 90 in Richtung Neuenkirchen
Drehen Sie sich um 180 Grad und überqueren Sie die Fahrbahn. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand in die nächste Straße rechts ein.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der Straße und orientieren Sie sich an der Leitlinie auf der linken Seite. Es ist kein Bürgersteig vorhanden. Nach etwa 200 Metern kommen auf der linken Seite zunächst Steinpoller und dann Eisenpoller. Bei den Eisenpollern biegen Sie links in den Weg ein. Der Weg führt über das Gelände bis zum Haupteingang.
Es gibt einen Audioguide mit Brailleschrift, jedoch ohne Wegbeschreibungen für blinde Menschen, weshalb eine Begleitperson erforderlich ist.
Blindenführhunde sind willkommen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Im Internet und im Info-Zentrum gibt es einen Flyer in Leichter Sprache.
Im Info-Zentrum gibt es eine Broschüre in Leichter Sprache.
Die Broschüre heißt "Was passierte beim Bunker Valentin in der Nazi-Zeit und später".
(Erhoben am 16.02.2017)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am01.09.2020
- Melden