Stadtführungen

Quelle: Daniela Buchholz
Stadtführungen
"Bremen Tourismus" bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Rundgänge, Rundfahrten und Stadtspaziergänge. Hier bekommen Sie eine persönliche Beratung und geschulte Stadtführer*innen. Zum Beispiel ist "Eine sinnliche Zeitreise durch die Böttcherstraße" ein Angebot nur für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen. Das Team von "Bremen Tourismus" freut sich über Ihre Anfragen. Übersicht der Führungen und Rundfahrten von "Bremen Tourismus".
Der Bus für die täglichen Stadtrundfahrten verfügt über zwei Rollstuhlplätze. Die "City Tour" steuert Ziele wie das ehemalige Hafenrevier an. Weitere Stationen sind die Überseestadt und das Weserstadion. Weitere Informationen und Kontaktdaten zur Stadtrundfahrt "City Tour Bremen".
Eine andere Möglichkeit, die Innenstadt fahrend zu entdecken, bietet der "Stadtmusikanten-Express". Der kleine Elektrobus startet vor dem Kontorhaus am Marktplatz Ecke Langenstraße. Dann geht es vorbei am Marktplatz, zur Weserpromenade "Schlachte" und dem Wall. Natürlich sehen Sie auch das Schnoor-Viertel und die Kulturmeile. Weitere Informationen zur Innenstadt-Tour mit dem "Stadtmusikanten-Express".
Vom "Rollstuhl-Experiment im Sommer-Trubel" wird im "Bremen-Blog" berichtet. Den Beitrag können Sie hier nachlesen: Rollstuhl-Experiment im Sommer-Trubel. Übrigens: Einen Rollstuhl kann man sich kostenlos in der Tourist-Information Böttcherstraße ausleihen.
Geschulte Stadtführer*innen - drei "native Signer" - bieten für gehörlose Tourist*innen Stadtführungen durch Bremen an. Auch Hörende, die Gebärdensprachler*innen sind, können an der Führung teilnehmen.
Besondere Wünsche für die Stadtführung können an stadtfuehrung@villa-bremen.de gerichtet werden. Sollten Sie eine*n Lautsprachdolmetscher*in benötigen, so erfragen Sie den Aufpreis hierfür bitte beim Landesverband der Gehörlosen e.V. unter dolmetscher@lvg-bremen.de.
Allgemeine Informationen:
- 8,50 € pro Person (mind. 10 Personen)
- Ist die Gruppe unter 10 Personen, erfragen Sie bitte den Preis bei stadtfuehrung@villa-bremen.de.
- Dauer: 2 Stunden
- Treffpunkt: Bremer Roland
- Sprache: Deutsche Gebärdensprache und Internationale Gebärdensprache
- Begrenzte Gruppenanzahl: 15 Personen
Möchten Sie eine klassische Stadtführung machen? Oder möchten Sie lieber aktiv werden und zum Beispiel einen Kriminalfall lösen? Der Verein StattReisen Bremen bietet viele unterschiedliche Führungen. Das Team von StattReisen hat keine speziellen Führungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es berät Sie aber gern und geht auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Dadurch wird Ihre Teilnahme möglich gemacht.
Weitere Anbieter von Stadtführungen finden Sie hier. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtungen. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
- Bremen in Szene gesetzt - Kirsten Vogel
- ART.tours-Bremen Stadtführungen und mehr
- Taste The Town
- Bremenlotsen. Frische Törns. Echter Blick.
- Abgefahren - Bremen by bike - Radtouren und Stadtführung
- Blickpunkt Bremen - Stadtführungen
- Bremen entdecken - Stadtführungen
- Bienvenue à Brême - Stadtführungen auf französisch und deutsch
- Der Nachtwächter zu Bremen
- Astro Walk Bremen
- Theater Interaktiwo