Förderung nachhaltiger Mobilität

Quelle: WFB/HS
Das "Regierungsprogramm Elektromobilität" umfasst einen Umweltbonus für den Kauf eines Neuwagens, Steuervergünstigungen für reine Elektrofahrzeuge und die Förderung des Ausbaus von E-Ladestationen. Darüber hinaus gibt es einige regionale Programme, Projekte und Aktivitäten zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Alles Wissenswerte rund um Kaufprämie & Co. erfahren Sie hier.
Kaufprämie für Elektroautos
Die Bundesregierung unterstützt Käufer*innen mit dem sogenannten "Umweltbonus". Wer sich für den Kauf eines neuen Elektroautos entscheidet, kann eine Prämie erhalten. Auf der Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle finden Sie weitere Informationen zum "Umweltbonus".
Steuerliche Förderung der Elektromobilität
Reine Elektrofahrzeuge sind für einen befristeten Zeitraum von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Bei reinen Elektrofahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge, welche ausschließlich mit Elektromotoren angetrieben werden, die ganz oder überwiegend aus mechanischen oder elektrochemischen Energiespeichern (Batterien) oder aus emissionsfrei betriebenen Energiewandlern (wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen) gespeist werden.
Weitere Informationen zu den Steuervergünstigungen für reine Elektrofahrzeuge entnehmen Sie der Internetseite der Generalzolldirektion.
Ausbau der Ladestationen
Um die Attraktivität und Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, fördert die Bundesregierung den Ausbau von E-Ladestationen. Das Förderprogramm zum Aufbau dieser Ladestationen soll von 2017 bis 2020 insgesamt 300 Mio. Euro betragen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Internetseite der Bundesregierung.
Nachhaltige Mobilität in Bremen
Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr informiert auf seiner Internetseite über Maßnahmen zur Stärkung der nachhaltigen Mobilität in Bremen und der Region.
Automotive-Forschung in Bremen und der Region
Was muss Elektromobilität leisten, was sollten E-Autos können, damit sie in Sachen Energieeffizienz überzeugen und am Markt erfolgreich sind? Bereits seit 2009 ist Bremen/Oldenburg Modellregion für Elektromobilität. Erforscht wird das Thema in verschiedensten Projekten unter anderem vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.
Das könnte Sie auch interessieren

Elektromobilität
Quelle: WFB/HS

Wirtschaft in Bremen
Quelle: bremenports und BLG LOGISTICS