1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. Arbeit in Bremen
  4. Coworking

Coworking in Bremen

Eine Frau tippt auf einer Laptoptastatur, daneben Kaffeetasse und Smartphone.
Findet die passende Bürogemeinschaft für euch

Quelle: fotolia / Dasha Petrenko

Coworking ist die Idee, sich den Arbeitsplatz mit anderen zu teilen. Gerade für Freiberufler*innen oder junge Start-up-Unternehmen bietet sich diese neuartige Arbeitsform an.

In den Großraumbüros oder Ateliers werden Miete und vorhandene Technik (Internet, Beamer, Kaffeemaschine...) geteilt. Die Arbeitsplätze können oft auch auf Tagesbasis angemietet werden. Gerade für Berufstätige im kreativen Bereich sind Arbeitsflächen meist nur in Coworking-Projekten finanzierbar. Noch wichtiger ist den Beteiligten meist aber die Gemeinschaft, gegen die das Home Office gerne eingetauscht wird.

Vorteile des Coworkings

Energie und Kosten sparen

  • günstigere Mieten durch gemeinsame Arbeitsfläche in Großraum- oder Mehr-Personen-Büros
  • gemeinsame Nutzung von Büro-Technik
  • Mobiliar oftmals schon vorhanden

Kreativer Austausch

  • mit anderen Berufstätigen aus ähnlichen Branchen ins Gespräch kommen
  • Tipps und Informationen austauschen
  • Projekte initiieren
  • Kontakte knüpfen

Flexibilität

Bürofläche ist auch tage-, wochen- oder monatsweise anmietbar

Umnutzung

Wiederbelebung leerstehender Immobilien

Findet eine Werkstatt!

Ob Tonstudio, Großküche oder Tischlerei - auf der Online-Plattform "Craftspace" findet ihr zahlreiche Werkstätten, die ihr für euer ganz persönliches Projekt mieten könnt. Weiterlesen

Coworking Angebote in Bremen

Auf insgesamt 700 Quadratmetern bietet weserwork in der Überseestadt Büroflächen und Konferenzräume an. Gemietet werden kann langfristig, aber auch tageweise - zum Kennenlernen werden Schnuppertage angeboten. Die Co-Worker werden Teil der Community und auf der Website dargestellt. In der Überseestadt ist "coworken" auch bei team neusta möglich und zwischen Bahnhof und Innenstadt findet ihr im heutigen Metropol Theater Bremen ebenfalls einen Ort zum Arbeiten. Kreative Unternehmen und Freiberufler*innen haben sich auch in der Plantage 9 in Findorff und in der Alten Schnapsfabrik in der Neustadt zusammengeschlossen. Zum gemeinschaftlichen Arbeiten lädt auch das Café Noon ein, das sich im Foyer des Kleinen Hauses am Theater Bremen befindet. CoWorking am Wall bietet euch dort ein passendes Umfeld in zentraler Lage.


Coworking in der Bremer Innenstadt

Verschiedene Firmen bieten Coworking mit direkter Nähe zur Bremer Innenstadt an. Im Steintor bietet der gemeinschaftsbasierte Coworking Space CoLab Arbeitsplätze auf ca. 100 Quadratmetern Fläche an. Das CoLab ist mit einem Veranstaltungsraum, Besprechungsraum, Küche und Garten ausgestattet. Nachhaltigkeit und solidarisches Wirtschaften stehen hier im Vordergrund. Nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt befindet sich ecos Coworking auf dem Teerhof. Hier habt ihr die Wahl zwischen flexiblen Arbeitsplatzmodellen: je nachdem ob ihr die Räumlichkeiten nur für ein paar Stunden oder für einen ganzen Monat benötigt. Alles inklusive Wasserblick auf die Kleine Weser. Das Business Center von Regus im City Gate Bremen befindet sich in direkter Lage zum Bremer Hauptbahnhof. Voicemail und Businessclass-Internetservices, Zutritt rund um die Uhr und Parkmöglichkeiten vor Ort gehören hier zum Service.

Eine Person sitzt an einem Tisch und rechnet

Quelle: joyfotoliakid - Fotolia

Unter dem Motto "Co-Werken ist das neue Coworken" stellt Kalle in der Neustadt eine Werkstatt mit feinem und grobem Werkzeug zur Verfügung, die tage- aber auch stundenweise genutzt werden können. Zusätzlich finden regelmäßig Workshops statt. Im Bremer Viertel befindet sich in einer ehemaligen Tischlerei Cowork Bremen. Sowohl Arbeitstische in den Gemeinschaftsräumen als auch abgeschlossene Büros werden hier vermietet - Nutzung der gemeinsamen Küche inklusive. Im Auxilium Business Center im Stadtteil Schwachhausen können Schreibtische vier Tage, aber auch einen ganzen Monat gemietet werden. Bei kraftwerk - city accelerator bremen können ebenfalls Coworking-Plätze gemietet werden. In der Alten Stauerei in der Überseestadt finden Co-Worker in der Bürogemeinschaft Fenster zum Hof auf 180 qm Bürofläche reichlich Platz für ihre Projekte. Neben Schreibtisch, Gemeinschaftsküche und Meetingraum erwartet euch auch ein gemeinschaftlicher Innenraum, der nach Absprache für Freiluft-Meetings, Events oder andere gute Ideen genutzt werden kann.

Alle Adressen in Bremen

Ihr habt Anmerkungen?

Die hier aufgeführten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihr habt Ergänzungen oder Hinweise? Sprecht uns an! Schreibt eine Mail an info@bremen.de

Vier Personen sitzen bei einer Teambesprechung zusammen.

Existenzgründung

Quelle: fotolia / AYAimages

Auf dem Bild sieht man mehrere Personen die kreativ arbeiten und eine Kreidezeichnung von einer Glühbirne.

Kreativräume in Bremen

Quelle: Adobe Stock / Zarya Maxim

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden