Inmitten des Teufelsmoors liegt der malerische Künstlerort Worpswede. Weltbekannt geworden durch die 1889 gegründete Künstlerkolonie Worpswede, bietet der am Fuße des 54 Meter hohen Weyerbergs gelegene Ort seinen BesucherInnen viel Kultur, aber auch schöne Landschaften und Sehenswürdigkeiten.
In Worpswede ist die Kunst Zuhause
Allein sechs Museen führen mit ihren Kunstsammlungen und Sonderausstellungen durch die Kunstgeschichte des Ortes. So zeigen der Barkenhoff, die Große Kunstschau Worpswede, das Haus im Schluh und die Worpsweder Kunsthalle – vereinigt im Worpsweder Museumsverband – sowie die so genannte Käseglocke und das Museum am Modersohnhaus Werke von der Gründergeneration bis heute. Ebenso präsentieren zahlreiche Galerien und Ateliers Werke alter Meister und zeitgenössischer KünstlerInnen. Weitere Heimatmuseen und Museumsanlagen rücken die Torfkultur des Ortes in den Mittelpunkt.