Schwarzes Brett - Häufige Fragen

Quelle: Fotolia
Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen zum Schwarzen Brett von bremen.de. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns per E-Mail (forum@bremen.de) oder unter 0421 - 166974 80. Wir helfen Ihnen gern weiter.
- Die Anzeigen sind nicht mehr aktuell
- Freischalten einer Nachricht
- Meine Anzeige wurde nicht veröffentlicht
- Meine Anzeige wurde gelöscht
- Meine Anzeige soll gelöscht werden
- Meine Anzeige soll korrigiert werden
- Meine Anzeige soll in der Rubrik wieder oben stehen
- Ich habe vergessen, meine E-Mail-Adresse anzugeben
- Meine E-Mail-Adresse wurde gefiltert
- Meine E-Mail-Adresse wurde gesperrt
- Ich wurde aufgrund meiner Anzeige belästigt, beleidigt oder verleumdet
- Meine Anzeige enthält keinen Text
- Ich erhielt aufgrund meiner Anzeige Spam Mail zugesandt
- Ich habe keine E-Mail-Adresse
- Ich erhielt keine Antwort auf meine E-Mail-Anfrage an die Redaktion
Die Anzeigen sind nicht mehr aktuell
Sie rufen die Anzeigentexte vermutlich offline aus Ihrem PC Cache und nicht online ab. Wählen Sie in Ihrem Browser "Aktualisieren" oder "Reload" oder "Alle Offlineinhalte löschen". Danach sehen Sie wieder die aktuellen Anzeigen.
Hinweise für AOL-Nutzer: Benutzen Sie AOL nur für den Verbindungsaufbau und starten Sie dann separat Ihren Standardbrowser (Firefox, Internet-Explorer, Mozilla u.a.) außerhalb von AOL.
Freischalten einer Nachricht
Wenn Sie eine Anzeige aufgeben wollen, suchen Sie sich zunächst eine passende Rubrik aus. Bitte veröffentlichen Sie eine Nachricht nicht mehrfach in verschiedenen Rubriken/Foren oder wiederholt in einem Forum. Wenn Sie eine Rubrik ausgewählt haben, klicken Sie auf „Veröffentlichen“ bzw. „Abschicken“.
HTML-Code in Ihren Mitteilungen wird bei der Anzeige automatisch unterdrückt. Verwenden Sie deshalb bitte keine HTML-Tags in Ihren Mitteilungen!
Bitte beachten Sie in jedem Fall unsere Nutzungsbedingungen, die Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Anzeige oder Nachricht anerkennen.
Nachdem Sie Ihre Nachricht geschrieben und abgeschickt haben, erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine automatisch generierte E-Mail, mit der Sie Ihre Nachricht im Forum / am Schwarzen Brett freischalten können. Ein weiterer Link dient der Korrektur oder dem Löschen Ihrer Anzeige.
Die E-Mail enthält einen Link “Eintrag veröffentlichen“.
Nachdem Sie die Nachricht freigeschaltet haben, erscheint sie auf dem Bildschirm. Sie ist jetzt öffentlich lesbar.
Meine Anzeige wurde nicht veröffentlicht
Sie erhalten nach Absenden Ihrer Anzeige einen automatischen Freischaltlink per E-Mail. Wenn Sie diese Mail nicht erhalten haben, haben Sie evtl. Ihre E-Mail Adresse nicht korrekt eingegeben, die E-Mail ist auf dem Weg zu Ihnen verloren gegangen oder die Kapazität ihrer Mailbox war erschöpft. Bitte prüfen Sie auch, ob die Email möglicherweise in den Spam-Ordner gelangt ist.
Geben Sie in diesem Fall die Anzeige einfach ein zweites Mal auf. Eine Störung der Funktionalität kommt äußerst selten vor. Sie können die störungsfreie Funktionalität überprüfen, indem Sie Datum und Uhrzeit der anderen Anzeigen in den Foren kontrollieren. Finden Sie aktuelle Anzeigen, gibt es keine generellen Störungen.
Siehe dazu auch: "Meine E-Mail-Adresse wurde gefiltert" / "Meine E-Mail-Adresse wurde gesperrt"
Anzeigen aus bestimmten Rubriken werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft, hier kann zur Verzögerungen bis zur Freischaltung kommen.
Meine Anzeige wurde gelöscht
Eine Löschung der Anzeige kann verschiedene Gründe haben:
- Alle Anzeigen werden nach Ablauf von bestimmten Löschfristen automatisch gelöscht. Die Frist wird im Eingabeformular angezeigt. Stellen Sie ihre Anzeige ein weiteres Mal ein.
- Sie haben Ihre Anzeige mehrfach (auch in verschiedenen Rubriken) veröffentlicht. Dies ist nicht zulässig. Die Redaktion löscht in diesem Fall alle gleichlautenden Anzeigen.
- Ihre Anzeige verstieß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Veröffentlichen Sie den Text bitte keinesfalls erneut, ggf. droht Ihnen in diesem Fall eine Sperre.
Meine Anzeige soll gelöscht werden
Zusammen mit dem Freischaltlink teilen wir auch einen Korrektur- und Löschlink mit („Eintrag ändern / löschen“). Nutzen Sie diesen Link, um die Anzeige zu löschen. Die Redaktion löscht keine Anzeigen auf Wunsch des Autors. Haben Sie trotz unseres Hinweises unsere Mail gelöscht, müssen Sie warten, bis die automatische Löschfrist Ihre Anzeige deaktiviert. Für vorzeitiges Löschen einer einmaligen gewerblichen Anzeige wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsredaktion.
Meine Anzeige soll korrigiert werden
Zusammen mit dem Freischaltlink teilen wir auch einen Korrektur- und Löschlink mit („Eintrag ändern / löschen“). Nutzen Sie diesen Link, um die Anzeige zu korrigieren. Die Redaktion korrigiert keine Anzeigen auf Wunsch des Autors.
Meine Anzeige soll in der Rubrik wieder oben stehen
Es ist nicht zulässig, die gleiche Anzeige ein zweites Mal zu veröffentlichen um durch das aktualisierte Datum in der Rubrik oben zu stehen. Nutzen Sie statt dessen den Löschlink („Eintrag ändern / löschen“) den wir Ihnen zusammen mit dem Freischaltlink gesandt haben, um die Anzeige zu deaktivieren. Stellen Sie den Text danach erneut online.
Ich habe vergessen, meine E-Mail-Adresse anzugeben
In den Rubriken/Foren des Schwarzen Bretts kann Ihnen jeder Interessent über das Kontaktformular eine Antwort per E-Mail zukommen lassen. Dies geschieht verdeckt, d.h. er erfährt dabei nicht Ihre E-Mail-Adresse.
Meine E-Mail-Adresse wurde gefiltert
Aus Sicherheitsgründen werden einige E-Mail-Adressen durch einen Filter blockiert. Wurde Ihre Anzeige deshalb abgewiesen, wenden Sie sich bitte an uns (forum@bremen.de).
Meine E-Mail-Adresse wurde gesperrt
Sie haben gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Sie können keine Anzeigen mehr veröffentlichen. Verzichten Sie darauf, andere E-Mail-Adressen zu verwenden. Ihre damit aufgegebenen Anzeigen werden gelöscht und die neuen Adressen ebenfalls gesperrt.
Ich wurde aufgrund meiner Anzeige belästigt, beleidigt oder verleumdet
Teilen Sie uns dies bitte mit Angabe von Forum, Uhrzeit und Betreff mit, sofern dies veröffentlicht wurde. Auf die Antworten, die über das Kontaktformular eingehen, haben wir allerdings keinen Einfluss.
Meine Anzeige enthält keinen Text
Wenn Sie den Anzeigentext direkt aus Microsoft Word in das Feld für den Anzeigentext kopiert haben, kann dies vom Internet Explorer nicht aufgelöst werden. Wenn Sie einen Text aus einem Word-Dokument nutzen wollen, öffnen Sie diesen bitte vorher in einem Editor um Formatierungen zu entfernen und kopieren Sie ihn dann erst in das Bearbeitungsfenster der Anzeige.
Ich erhielt aufgrund meiner Anzeige Spam Mail zugesandt
Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht ausdrücklich zur Anzeige freigegeben haben, kann diese von keiner Software ermittelt werden. Es besteht deshalb kein Risiko, in Werbe-Mail Verteiler aufgenommen zu werden. Es ist dagegen durchaus möglich, dass Sie aufgrund Ihrer Anzeige eine direkte Antwort einer Firma erhalten. Dies ist rechtlich zulässig, wir können dagegen nichts unternehmen. Sollten Sie daran kein Interesse haben, empfehlen wir Ihnen, die Mail einfach zu ignorieren. Sollte Ihre E-Mail-Software über einen individuellen Spam Blocker verfügen, nehmen Sie diese Adresse darin auf.
Ich habe keine E-Mail-Adresse
In diesem Fall können Sie leider keine Anzeigen veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, sich eine kostenlose Adresse bei bremen.de oder einem anderen Free Mail Provider (z.B.„freenet.de“, „gmx.de“, „web.de“, „yahoo.de“) zuzulegen.
Ich erhielt keine Antwort auf meine E-Mail-Anfrage an die Redaktion
Die Redaktion führt grundsätzlich keine individuelle Korrespondenz zu den Bereichen Foren / Schwarzes Brett.

Schwarzes Brett - Bremens Kleinanzeigenmarkt
Quelle: Fotolia / Thomas Reimer
Kontakt
Schwarzes Brett
forum@bremen.de
Tel. 0421-166974-80
Fax 0421-166974-90

Unsere Produkte & Mediadaten
Informieren Sie sich über die vielfältigen Produkte und Angebote des Stadtportals.
Quelle: fotolia / Dasha Petrenko