1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen
  4. Stadtteile
  5. Woltmershausen

Woltmershausen

An einer Kreuzung steht ein großes Haus. Unten ist ein Imbiss drin.
Steter Wandel entlang der Weser

Quelle: WFB - LPE

Der Bremer Südwesten ist lebenswert: Der Stadtteil Woltmershausen bietet mehr als nur ein Naherholungsgebiet direkt an der Weser und ergänzt stadtnahe Wohnmöglichkeiten in multikultureller Umgebung mit urbanem Flair. Die Ortsteile Rablinghausen und Woltmershausen sind geprägt von stetigem Wandel der Hafenwirtschaft und Wohnbebauung sowie Industrialisierung und Renaturierung.

Impressionen aus Woltmershausen

Typisch Woltmershausen

Trotz des steten Wandels in der Struktur des Stadtteils blieb eine Tatsache doch seit Jahren gleich: Alteingesessene Einwohnerinnen und Einwohner sprechen von ihrem Stadtteil als Pusdorf oder Pusdorp. Ob die Bezeichnung nun vom starken Wind direkt am Fluss geprägt ist oder sich am Familiennamen eines Großbauern in der Gegend orientiert, lässt sich heute nicht mehr genau nachvollziehen. Klar ist aber, dass der traditionelle Name nicht nur im alltäglichen Sprachgebrauch verhaftet ist. In den Sommermonaten verbindet die Weserfähre "Pusdorp" das linke Weserufer am Lankenauer Höft mit dem rechten Weserufer an den Haltestellen Pier 2 und Molenturm.

Das solltet ihr in Woltmershausen nicht verpassen

Daten und Fakten

Stadtteilpolygon von Woltmershausen

Quelle: WFB

Einwohnerzahl

14.065 (Stand 12/2019)

Fläche

5,386 km² (Stand 12/2014)

Ortsteile

Woltmershausen
Rablinghausen

Postleitzahlen

28197