1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen
  4. Stadtteile
  5. Oberneuland

Oberneuland

Ein Meer aus Tulpen vor der Oberneulander Mühle
Villenviertel mit dörflichem Charme

Quelle: Jochen Mönch (aus dem Buch: "OBERNEULAND Menschen

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entdeckten die Bremer*innen Oberneuland als beliebtes Ausflugsziel, so dass immer mehr gutsituierte Bürger*innen hier prachtvolle Sommersitze und sehenswerte Herrenhäuser errichteten. Noch heute ist der Stadtteil im Osten Bremens durchzogen von diesen Prachtbauten, die im Laufe der Zeit durch viele repräsentative Einfamilienhäuser ergänzt wurden. Gleichzeitig verraten aber auch zahlreiche alte Bauernhäuser und aktive Höfe, dass Oberneuland ein durch Landwirtschaft geprägter Stadtteil ist.

Impressionen aus Oberneuland

Typisch Oberneuland

Das eher ruhige und beschauliche Oberneuland ist zweifelsohne einer der grünsten Stadtteile Bremens. Zahlreiche Parks, die einst großzügige Herrenhäuser umrahmten, stehen heute der Öffentlichkeit zur Verfügung und locken Spaziergänger*innen aus der ganzen Stadt. Da verwundert es nicht, dass Oberneuland zu den nobleren Wohngegenden zählt und viele Familien und wohlhabendere Bremer*innen beheimatet. Entsprechend hoch sind hier auch die Kaufpreise für Grundstücke, wobei sich die Mietpreise für Wohnungen im durchschnittlichen Bereich bewegen.

Das solltet ihr in Oberneuland nicht verpassen

Daten und Fakten

Umriss vom Stadtteil Oberneuland

Quelle: WFB; MEL

Einwohnerzahl

13.579 (Stand 12/2019)

Fläche

18,442 km²

Ortsteile

Oberneuland ist nicht in einzelne Ortsteile unterteilt.

Postleitzahlen

28355

28325

Adressen im Stadtteil