1. Startseite
  2. Leben
  3. Saisonale Tipps
  4. Kohltouren

Grünkohl in Bremen

Grünkohl
Mit dem ersten Frost beginnt die Grünkohlsaison - die passenden Tipps und Infos findet ihr hier!

Quelle: Adobe Stock/Robert Biedermann

Mit dem einsetzenden Winter erhält der Grünkohl Einzug auf den Tellern und Speiseplänen von Restaurants und Haushalten in Bremen und umzu. Damit die Grünkohlsaison auch für euch zum Genuss wird, liefern wir euch eine Übersicht der besten Adressen für eure Kohltour, Spiele für die Kohlfahrt, Rezepte sowie viele interessante Informationen zur Geschichte des bekannten Bremer Gerichts.

Im Bürgerpark gehen Leute spazieren, die Sonne scheint.

Grünkohl-Routen

Tipps für Spaziergänge mit anschließendem Kohlessen.

Quelle: WFB / LRU

Beladener Bollerwagen

Kohltourtradition in Bremen

Mit dem ersten Frost beginnt die Zeit der Kohlfahrten

Quelle: bremen.online GmbH

Ein angerichteter Teller mit Grünkohl, Kassler, Kartoffeln und Pinkel.

Grünkohl Rezept

Quelle: Katharina Bünn

Beladener Bollerwagen

Kohltourtradition in Bremen

Mit dem ersten Frost beginnt die Zeit der Kohlfahrten

Quelle: bremen.online GmbH

Das könnte euch auch interessieren

Großer Brunnen im Bürgerpark.

Parks und Grünflächen

2.800 Hektar des Bremer Stadtgebietes sind grün!

Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn

Ein Vorspeisenteller in der Ständigen Vertretung mit Bremer Tapas, bestehend aus Knipp, Labskaus, Matjes und anderen Leckereien.

Bremische Spezialitäten

Quelle: Ständige Vertretung

Viele verschiedene Teller mit Gerichten sind in einer Fotostory nebeneinander arrangiert. Auf den Tellern befinden sich Gerichte wie gebratener Lachs, Steak, Pommes, Pasta oder Chicken Nuggets.

Gastrofinder

Quelle: Fotolia / Nitr

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden