Kultkneipen in Bremen

Quelle: bremen.online GmbH
Ihr habt Lust auf ein gemütliches Bier am Tresen oder euch steht der Sinn nach ausgiebigem Thekenschnack mit urigen Originalen? Kein Problem! In Bremens Kultkneipen könnt ihr entspannte Abende in lockerer Atmosphäre genießen, gemütlich ein Kaltgetränk zu euch nehmen und den Tag gediegen ausklingen lassen. Prost!
Das Bermuda-Dreieck: Kultkneipen fast Tür an Tür
Zwischen Capri-Bar und Bermuda, Heartbreak Hotel und Rum Bumper's sind zwar noch keine Flugzeuge verschwunden, so mancher Kneipengänger*innen wird hier aber durchaus bereits verschüttgegangen sein. Das Bermuda-Dreieck liegt gerade noch im Steintor, unweit des Sielwall-Ecks im Viertel und lädt durstige Bremerinnen und Bremer ein, sich bei einem Kaltgetränk zu entspannen. Bietet sich im Sommer die Möglichkeit, könnt ihr euren Abend auch vor den Kultkneipen genießen und bei kleinem Hunger die Pizzabrötchen von Corona snacken.
Quelle: privat / BKO
Kultkneipe im Keller: Das Lemans in der Feldstraße
Für Manche ein orange-leuchtender Keller, für Andere eine bodenständige Souterrain-Raucherkneipe in Bremen. Im Lemans in der Feldstraße könnt ihr gemütliche Abende und ausgedehnte Nächte verbringen. Natürlich läuft hier auch regelmäßig eine Fußballübertragung, wenn der SV Werder Bremen spielt. Im Sommer genießt ihr eure Getränke statt an der Theke an den Außentischen vor dem Lokal.

Quelle: WFB GmbH - BKO
Ein Irish Pub mit Kultcharakter: Das Hegarty's
Pub-Quiz, Sportübertragungen, kräftige irische Getränke, Live-Musik und redselige Menschen am Tresen: Das Hegarty's ist das klassische Irish Pub und liegt zentral im Viertel gelegen am Wulwesplatz. Die Haltestelle vor der Tür erleichtert euch den Heimweg, die gelöste Stimmung und ein hoffentlich entspannter Abend in geselliger Atmosphäre werden euch den Abschied hingegen schwer machen.

Quelle: privat / JUA
Stammkneipe mit sprödem Charme: Das Eisen
Dieser Werder-Hotspot am Sielwall ist absoluter Kult. Ob ihr nun die Eisen-Taufe durchlebt oder euch vom Spiegel, der den Gastraum deutlich größer wirken lässt, verwirren lasst, Abende im Eisen sind eigentlich immer denkwürdig. Aber Vorsicht, wenn ihr euch auf die Suche nach den Toiletten macht! Die steile Treppe in den Keller hat sich für angetrunkene Personen schon häufig als zu ambitioniertes Unterfangen erwiesen...

Quelle: JUA privat
Uriger wird es nicht: Spitzen Gebel
Im Umkreis der Böttcherstraße und nahe dem Marktplatz liegt diese Kultkneipe, die früher ein Klavierträgerhaus war. Der charakteristische spitze Giebel ist namensgebend für dieses rustikale Lokal, in dem ihr in kultiger Atmosphäre euren Abend bis in die Nacht hinein verbringen könnt.
Das Little Mary's im Schnoor
In Bremens ältestem Quartier könnt ihr natürlich auch in gediegenem Ambiente euer Kaltgetränk genießen. Im Little Mary's sind nicht nur die flotten Sprüche auf dem Schild vor der Tür einladend, sondern auch die regelmäßigen Sportübertragungen, die auch Rugby einschließen. In geselliger Runde könnt ihr in dieser Kultkneipe euren Durst löschen und tiefsinnige Gespräche führen.
Auszeit in der Neustadt
Ihr habt eine Auszeit vom Alltag nötig? Dann seid ihr in dieser Kultkneipe in der Neustadt genau richtig! In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr hier eure Zeit bei netten Gesprächen und kühlen Getränken verbringen. Um gut ins Gespräch zu kommen, könnt ihr euer Talent am Tischkicker beweisen.
Wo die Zeit an der Theke viel zu schnell vergeht: Die Uhr
Hier wird kräftig am Zeitmesser gedreht. Entspannte Abende vergehen in der "Uhr" in Peterswerder bei guten Getränken und netten Gesprächen wie im Flug. Urig ist diese Kneipe nicht, aber wer die Locals befragt, bekommt die Uhr mit Sicherheit als "Kultkneipe" genannt.
Kultkneipe im Bremer Norden: Das Fährhaus in Vegesack
Im Umfeld des früheren Heringsumschlags in Vegesack ist diese kultige Kneipe entstanden. Hier kommt der Bremer Norden in allen Altersklassen zu geselligen Runden zusammen. Im bodenständigen Gastraum verbringt ihr entspannte Abende und bei gutem Wetter lädt der Außenbereich zum Genießen ein.

Quelle: WFB GmbH - JMA









Das könnte euch auch interessieren

Ab ins Nachtleben
Quelle: fotolia / santypan

Katerfrühstück
Quelle: M.studio - Fotolia

Tanzen und feiern
Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: kbu