Schokolade aus Bremen

Quelle: Fotolia / 5second
War eure Lieblingssorte schon dabei? Damit ihr euren Schokoladen-Horizont stets erweitert, liefern wir euch Inspiration für den nächsten Schokokauf von Bremer Schokoladen-Manufakturen. Leider können wir euch beim Lesen nicht direkt ein Stück Schokolade zum Probieren reichen. Appetit bekommt ihr aber, versprochen.
Pralinen-Manufaktur Van Heyningen
Klein, aber köstlich: Euer Schoko-Gaumen kann sich auf klassische Pralinen freuen, ebenso auf Schoko-Löffel für ein Getränk in warmer Milch und verschiedene Schokoladentafeln. Der Bremer Konditorenmeister Nick van Heyningen stellt die Leckereien in Handarbeit für euch her. Aktuelle Verkaufstermine findet ihr auf der Website, und immer freitags zwischen 16 und 18 Uhr öffnen die Türen zum Werksverkauf in den Räumlichkeiten bei Oliver Kriegsch von Cross Coffee (Use Akschen 91, 28237 Bremen).

Quelle: Nick van Heyningen / Cord Gode
Schokostube
Der Schoko-Brunnen im Schaufenster verrät es, und spätestens in der Tür weht euch eine frische Brise Schokoladenduft um die Nase:Die Schokostube befindet sich mitten im historischen Bremer Schnoor. Euch erwarten selbstgemachte Schokolade, Trüffel, Pralinen und Eis. Die hausgemachten Spezialitäten könnt ihr direkt vor Ort im gemütlichen Café-Ambiente genießen.

Quelle: frauenseiten / Antje Robers
Confiserie Schriefer
Feinste Naturprodukte finden den Weg in die Kreationen der Bremer Confiserie Schriefer und das ohne künstliche Konservierungsmittel oder Aromen. Carsten Schriefer und sein Team setzen auf traditionelle Rezepturen für ihre handgefertigten Pralinen, laktosefreien Pralinen und die handgegossene Schokolade. Durch die Fenster in ihrem Findorffer Ladengeschäft könnt ihr bei der Produktion sogar zugucken.
Chocolat von Grashoff
Feinkost im Glas: Probiert die verschiedensten Schokoladencrémes aus der Bremer Manufaktur Grashoff. Die exotischen Sorten machen neugierig: dunkle Chocolat mit sizilianischem Blutorangenöl, weiße Chocolat mit gerösteten Macadamianüssen, aber auch Chiliextrakt oder Murray-River-Salz veredeln die Brotaufstriche made in Bremen.

Quelle: Grasshoff
Café Hauptmeier
Nicole Rudolph und ihr Team kreieren in der Konditorei Café Hauptmeier im Best Western Hotel hausgemachte Pralinen und Schokolade. Sie legen Wert auf die Auswahl der Produkte und haben einen Blick fürs Detail. Entweder genießt ihr die Schokofreude direkt vor Ort oder zu Hause.

Quelle: BTZ/ L.Garner
Hachez
Bremens bekannteste "Aushängeschokolade" stammt von Hachez. Bereits 1890 röstete Joseph E. Hachez Edelkakao aus Südamerika, conchierte sie und verarbeitete weitere natürliche Zutaten in seiner Schokolade. Heute findet ihr eine große Auswahl an Pralinen und sämtliche Schokovariationen von Hachez Chocolatier direkt in der Bremer Innenstadt. In den Manufaktur-Shops könnt ihr das eine oder andere Hachez-Schnäppchen machen.

Quelle: WFB / Jonas Ginter
7. Mayer Junior
Schokokuss-Fans freuen sich auf das typische Knacken der hauchdünnen Schokolade beim Reinbeißen: Schokoküsse, Kokosstangen, Pfefferminzkissen und Marzipanprodukte stehen auf der Produktliste von Mayer Junior. Die traditionellen Rezepte, hochwertige Zutaten und der konsequente Verzicht auf jegliche Zusätze und Aromastoffe machen die Spezialitäten aus Bremen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Viele Bäckereien und Konditoreien führen die Produkte in Bremen oder ihr erwerbt sie online.

Quelle: Fotolia-alex9500
Schokolade trifft Wein im Bremer Ratskeller
Taucht für drei Stunden ab in die Bremer Unterwelt: An fünf Stationen verkostet ihr verschiedene Weine mit der jeweils passenden Schokolade dazu. Die Premium-Führung im Bremer Ratskeller verbindet die ungewöhnliche Kombination aus Traubensaft und Kakaokreationen. Und wie heißt es noch? Schokolade auf Wein, das muss sein!
Quelle: WFB - MKA







Das könnte euch auch interessieren

Bremer Stadtfabrikanten
Quelle: Sascha Mühlenbeck

Eisdielen in Bremen
Quelle: www.katharazzi.com

Bremer Süßigkeiten
Quelle: WFB-LRU

Bremer Kaffeekultur
Quelle: Studio Romantic - Fotolia