Semkenfahrt im Bremer Winter

Quelle: WFB; Jens Lehmkühler
Kündigt sich in den Wintermonaten eine längere Frostphase an, flutet der Bremer Eisverein mit gewaltigen Pumpen die Semkenfahrt, ein Feld im Blockland. Sinken die Temperaturen unter null, verwandelt sich diese Wiese in eine etwa drei Kilometer lange Eislaufbahn für zahlreiche Schlittschuhläuferinnen und Schlittschuhläufer.
Informationen zur Freigabe beim Bremer Eisverein
Bereits seit dem Winter 1965/66 sorgt sie Semkenfahrt für Vergnügen in der kalten Jahreszeit. Gibt der Eisverein die Fläche frei, pilgern bremische Schlittschuhfreunde in Scharen nach Horn Lehe um über die spiegelglatte Fläche zu gleiten. Ob die Semkenfahrt bereit ist, auf Kufen erobert zu werden, erfahrt ihr auf der Seite des Bremer Eisvereins.

Quelle: WFB; Jens Lehmkühler
Das könnte euch auch interessieren

Winter in Bremen
Quelle: WFB/Jens Lehmkühler

Highlights des Monats
Quelle: privat / jua

Indooraktivitäten für den Winter
Quelle: privat / KBU