Quelle: fotolia / Robert Kneschke
Der Kinderbetreuungs-Kompass (KiBeKo) bietet viele Informationen über die Kindertagesbetreuung in Bremen. Hier erfahrt ihr alles über die verschiedenen Betreuungsangebote, Aufnahmebedingungen, Öffnungszeiten, Beiträge und Anmeldezeiten. Darüber hinaus findet ihr einrichtungsbezogene Informationen zu allen bestehenden Kleinkindgruppen, Krippen, Kindergärten und Betreuungsangeboten für Schulkinder (Hort). Die Einrichtungen haben alle eine Betriebserlaubnis vom Landesjugendamt.
Im KiBeKo findet ihr auch Informationen zu Großtagespflegestellen, die zwischen 5 und 10 Kindern betreuen können. Diese Großtagespflegestellen haben auch eine amtliche Erlaubnis zur Kinderbetreuung.
Ihr könnt über den KiBeKo mit den Einrichtungen Kontakt aufnehmen und euer Kind sogar online anmelden. Das kann und soll aber das persönliche Gespräch mit der Einrichtungsleitung oder der Tagespflegeperson nicht ersetzen. Ihr solltet unbedingt mit eurem Kind dort einen Besuch einplanen. Telefonnummern, um einen Termin zu vereinbaren, findet ihr natürlich auch im KiBeKo. Weiterlesen
Quelle: bremen.online GmbH / KBU
Der Verbund Bremer Kindergruppen informiert über Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen (Kindergruppen). Interessierte Eltern, die selbst einen Elternverein gründen möchten, finden Ansprechpartner für eine Beratung. Weiterlesen
Quelle: fotolia; DDRockstar
Quelle: fotolia / ARochau