Quelle: WFB / MKA
Das Bremer Rathaus und der Roland stehen seit 2004 auf der Welterbeliste der UNESCO. Seit 2005 widmet sich der Welterbetag allen Kulturerbestätten, die in Deutschland unter dem Schutz der UNESCO stehen. Auch in Bremen wird dieser besondere Tag alljährlich gefeiert und zwar mit einem mehrtägigen Programm, das am 5. Juni seinen Höhepunkt feiert! Unter dem Motto "50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten" sind auch 2022 wieder zahlreiche spannende Aktionen geplant.
Kunstausstellung, Singfest, Führungen und vieles mehr erwarten euch rund um Roland und Rathaus
Quelle: WFB/Michael Bahlo
Erbe erhalten – Zukunft gestalten: Auch die UNESCO lädt euch am 5. Juni 2022 dazu ein, unter dem Motto, den UNESCO-Welterbetag zu feiern. Digitale Angebote geben euch die Möglichkeit, viele der 46 deutschen Welterbestätten online und bequem von zuhause aus zu entdecken. Weiterlesen
Bremens UNESCO-Welterbe ist umgeben vom wunderschönen Marktplatz der Hansestadt und zahlreichen beeindruckenden Gebäuden, wie Dom, Schütting oder Liebfrauenkirche. Entdeckt das sehenswerte Herz der Stadt in 360 Grad und werft einen Blick hinter die Mauern des Rathauses.
Ihr wolltet schon immer mal einen Blick hinter die Fassade des Rathauses werfen? Am Sonntag, den 5. Juni, bieten wir in Zusammenarbeit mit der Senatskanzlei kostenlose Führungen durch das UNESCO-Welterbe an. Los gehts am Haupteingang des Rathauses (zur Dom-Seite). Von 11 Uhr bis 17 Uhr besucht ihr in kleinen Gruppen kostenlos das Haus, entdeckt den einen oder anderen spannenden Raum und erfahrt mehr über die Geschichte! Eine Anmeldung zur Führung ist nicht notwendig. Die letzte Führung startet um 16:30 Uhr.
Quelle: WFB - JUA