1. Startseite
  2. Kultur
  3. Veranstaltungen
  4. Veranstaltungs-Highlights
  5. Herbstmarkt in der Überseestadt

Herbstmarkt in der Überseestadt

Eine Frau kauft Blumen auf dem Herbstmarkt in der Überseestadt
Kulinarische Genüsse und mehr am Speicher XI.

Quelle: Katharina Bünn

Käse, Weine, Wolle und Pflanzen - der Bremer Herbstmarkt lockt im Oktober mit einem vielfältigen Angebot in die Überseestadt.

Wo & Wann

3. Oktober 2022

11 bis 17 Uhr

Speicher XI, Überseestadt

Eine Frau kauft Blumen auf dem Herbstmarkt in der Überseestadt

Herbstmarkt in der Überseestadt

Großmarkt Bremen

Quelle: Katharina Bünn

Im Oktober rückt die Kulisse des historischen Speicher XI in der Bremer Überseestadt den alljährlichen Herbstmarkt in den Mittelpunkt des Geschehens. Nach dem Lenzmarkt im Frühjahr und dem Speichermarkt im Sommer veranstaltet die Großmarkt Bremen GmbH in der Zeit der Erntefeste diesen vielseitigen Markt. Besucherinnen und Besucher genießen hier das reichhaltige Angebot heimischer Erzeugnisse und besonderer Spezialitäten.

Blick auf den Herbstmarkt, im Hintergrund ein Krahn und der Speicher XI

Quelle: Katharina Bünn

Kulinarische Vielfalt

Zahlreiche Aussteller bieten neben typischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus dem Obst-, Gemüse- und Pflanzenanbau auch Produkte aus biologischem Anbau an. Auch Selbsterzeuger und Hofproduzenten finden auf dem Herbstmarkt eine Plattform, sich einem breiten Publikum vorzustellen. Käse und Weine, Äpfel aus dem alten Land, Gemüse aus der Region, Wurstspezialitäten aus eigener Schlachtung, eigene Senfkreationen und Konfitüren oder Kaffee – die Gäste erleben die geballte Vielfalt von Frische und Qualität in einer bunten und gemütlichen Wochenmarkt-Atmosphäre.

Spannende Produkte

Neben den kulinarischen Genüssen werden auch Produkte zum täglichen Bedarf und aus dem Kunsthandwerk angeboten. Warme Schals, herbstliche Damenmode oder Gummistiefel – der Vielfalt sind hier kaum Grenzen gesetzt. Pflanzen- und Gartenfreunde werden mit herbstlichen Baumschulenprodukten ebenfalls bedient – die Beratung zur Pflege ihrer erworbenen Pflanzen erhalten die Kunden fachmännisch und kostenlos dazu.

Das könnte euch auch interessieren

Ein Eierverkäufer auf dem Findorffmarkt

Wochenmärkte

Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Ein Flohmarktstand mit Pflanzen, Dekorationsartikeln und Kleidung auf der Bremer Bürgerweide. Im Hintergrund befinden sich weitere Flohmarktstände.

Flohmärkte

Quelle: Privat / LS

Fahrgeschäft auf dem Freimarkt

Vegesacker Frühlingsfest

Quelle: bremen.online GmbH

Stände und Besucher des Loggermarkts

Loggermarkt in Vegesack

Quelle: Thomas Ledwig Großmarkt Bremen GmbH

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden