1. Startseite
  2. Kultur
  3. Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Ein Platz mit historischen Gebäuden.
Im September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt.

Quelle: WFB / LRU

Zahlreiche Denkmäler öffnen für euch am 11. September 2022 ihre Pforten. Begebt euch beim Tag des offenen Denkmals auf eine Entdeckungsreise durch historische Stätten und werft einen Blick hinter die Kulissen alltäglicher Gebäude. Hinter ihnen verbergen sich spannende Geschichten, die es zu entdecken gilt.

Wann & Wo

10. September 2023


diverse Denkmäler in Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven

Zur Website

Tag des offenen Denkmals

Eine Art kleine Bimmelbahn fährt vor dem historischen Rathaus in Bremen entlang.

Das Bremer Rathaus

Quelle: WFB / Carina Tank

Über 60 Denkmäler in Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven öffnen ihre Türen für interessierte Besucher*innen. Zahlreiche Denkmäler, die im Alltag normalerweise nicht zugänglich sind, werden an diesem besonderen Tag für euch geöffnet sein. Seid gespannt, denn es werden spannende Details über historische Bauten preis gegeben, von denen ihr bestimmt noch nichts wusstet!


Das Motto

Der diesjährige Tag des Denkmals steht unter dem Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" und lädt dazu ein, euch auf eine Spurensuche zu begeben und spannende Geschichten am Denkmal ausfindig zu machen. Die Bausubstanz der Denkmäler liefert nämlich interessante Hinweise über das Bauwerk und dessen Bewohner:innen. Insbesondere hinter unscheinbaren Mauern verbergen sich oft große Geheimnisse eines längst vergessenen Alltags. Neben öffentlichen Gebäuden, Kirchen und Industrieanlagen laden auch Parkanlagen, Museumsschiffe und Privathäuser zu einer Besichtigung ein.

Um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Oberen Rathaushalleden Tag des offenen Denkmals in Bremen und würdigt das 50-jährige Bestehen des Landesamtes für Denkmalpflege. Musikalisch begleitet wird er dabei von Mitgliedern der Bremer Philharmoniker.

Das könnte euch auch interessieren

Bremer Roland Statue auf dem Marktplatz

Der Roland

Quelle: WFB / Carina Tank

Außenansicht des Wilhelm Wagenfeld Hauses bei Nacht

Museen in Bremen

Quelle: Bettina Berg (Gerhard-Marcks-Haus)

Skyline Bremens bei Nacht

Veranstaltungskalender

Quelle: WFB / Jonas Ginter

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden