Hellseatic Open Air

Quelle: Galactic Superlords E.ST
Mit 2.000 Metalfans rockt ihr gemeinsam zum ersten Mal das Hellseatic Open Air 2020. Euch erwarten zwei Festivaltage gespickt mit Metalbands.
Wann & Wo?
28. und 29. Mai 2021
Bremer Wollkämmerei
(Blumenthal)
Das Festival gründet sich aus einem Kollektiv aus Bremer Musikern und Veranstaltern. Euch erwartet das erste Metalfestival Bremens. Bands aus den Bereichen Trash, Death, Doom und Black Metal bringen am 11. und 12. September das Gelände der Wollkämmerei zum Beben. Die einzigartige Architektur des ehemaligen Industriegeländes an der Weser mit seinem urbanen und maritimen Charme unterstreicht die musikalische und künstlerischer Ausrichtung des Festivals. Geplant sind eine Outdoor- und eine Indoorbühne, sowie ein spartenübergreifendes Rahmenprogramm.
Ihr campt auf der nahegelegen Bahrsplate in einem "Green Camp". Die Organisator*innen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit: "Im Camping-Bereich auf der Bahrsplate und auf dem gesamten Festivalgelände setzen wir auf geringen Ressourcenverbrauch, einem Verzicht auf Einwegplastik und somit die Vermeidung
von riesigen Mengen Müll.“
Die Karten erhaltet ihr im Vorverkauf bei Hot Shot Records und bei Black Plastic Bremen.
Das HELLSEATIC versteht sich als Festival für alle Fans von harter und extremer Musik. Toleranz, Solidarität, Inklusion und soziales Miteinander sind den Machern ein wichtiges Anliegen. So wird das Festivalgelände barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern ein unvergessliches Festivalerlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig wird jegliche Art von Ausgrenzung wie Rassismus, Faschismus, Sexismus oder Trans- und Homophobie nicht toleriert.

Quelle: Fabulous Desaster
Das sind die Acts 2020
Harakiri for the Sky, Disbelief, Kavrila, Hexer, Galatctic Superlords, Fabulous Desaster, Controversial, uvm.