Quelle: Galactic Superlords E.ST
Mit 2.000 Metalfans rockt ihr gemeinsam zum zweiten Mal das Hellseatic Open Air 2022. Euch erwarten zwei Festivaltage gespickt mit Metalbands.
6. und 7. September 2024
Kämmerei-Quartier
ehemals:
Bremer Wollkämmerei
(Blumenthal)
Das Festival gründet sich aus einem Kollektiv aus Bremer Musikern und Veranstaltern. Euch erwartet das erste Metalfestival Bremens. Bands aus den Bereichen Trash, Death, Doom und Black Metal bringen im September 2024 das Gelände der Wollkämmerei zum Beben. Die einzigartige Architektur des ehemaligen Industriegeländes an der Weser mit seinem urbanen und maritimen Charme unterstreicht die musikalische und künstlerischer Ausrichtung des Festivals. Geplant sind eine Outdoor- und eine Indoorbühne, sowie ein spartenübergreifendes Rahmenprogramm.
Bereits in vergangenen Jahren spiegelte sich im Line-Up des mit Herzblut von lokalen Veranstalter*innen kuratierten Festivals die ganze Vielfalt des Genres: Von nostalgisch groovenden Hard Rock Riffings über akkurat verschachtelte Metalcore-Formeln bis hin zu mystisch umwabertem Synthie-Hall – unter Mitwirkung von über hundert ehrenamtlich Mitanpackenden verwandelte sich das atmoshpärische Gelände der Bremer Woll Kämmerei in einen brodelnden Schmelztigel der Metal-Szene.
Diesem Anspruch bleibt die Hellseatic-Crew auch 2024 treu. International gefeierte Headliner teilen sich die Bühne mit bekannten Gesichtern aus den heimischen Proberäumen und experimentierfreudigen Geheimtipps aus der Peripherie der Szene. Ein dicht gepacktes Rahmenprogramm stellt darüber hinaus unter Beweis, dass die Kreativität ihrer Akteur*innen sich nicht nur musikalisch Bahn bricht – Auch performative, räumliche und bildliche Kunstformen laden dazu ein, den subkulturellen Mikrokosmos Bremens zu erforschen.
Das HELLSEATIC versteht sich als Festival für alle Fans von harter und extremer Musik. Toleranz, Solidarität, Inklusion und soziales Miteinander sind den Machern ein wichtiges Anliegen. So wird das Festivalgelände barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern ein unvergessliches Festivalerlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig wird jegliche Art von Ausgrenzung wie Rassismus, Faschismus, Sexismus oder Trans- und Homophobie nicht toleriert.
Quelle: Fabulous Desaster
Mantar, The Ocean Collective, die dänische Band Konvent, Necrotted aus Baden-Württemberg, die Berliner Band Nèander, die spanische Band Kabbalah, die Bremer Fear Connection, Judas Hengst,Motorpsycho, Crisix, derWeg einer Freiheit, Nightmarer, Skysharper und Stake!