SummerSounds
_Daniela_BuchholzFOTO0055-Bearbeitet(c)_Daniela_Buchholz.jpg)
Quelle: Neustadt Stadtteilmanagement
Dieses Jahr lädt das Musik- und Kulturfestival SummerSounds endlich wieder zu einem vielfältigen Festivalprogramm in der Bremer Neustadt ein. Euch erwartet ein buntes Programm und natürlich ganz viel Musik unter freiem Himmel!
Wann & Wo
12. bis 14. August 2022
Neustadtswallanlagen
Ohne Vielfalt ist es still - SummerSounds ist eines der größten Musik- und Kulturfestivals in Bremen. Seit 2006 findet das Festival in den Neustadtswallanlagen mit jährlich rund 30.000 Teilnehmenden statt. LiveKonzerte lokaler und internationaler Musikbands, DJ-Dancefloor, Jazz, Indie, African Beats bis Hip-Hop sorgen jedes Jahr für ein vielfältiges Programm. SommerSounds ist divers, lokal und global und hat ein Publikum weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Mehr als nur ein Musikfestival
Das Festival ist mehr als nur Musik und Kultur, es geht um nachbarschaftliche Kommunikation, Kreativität und Vernetzung über die Veranstaltungstage hinaus. SummerSounds ist nicht mehr nur ein Neustädter Familienfest, es ist ein Festival für ganz Bremen. Jedes Jahr erfindet sich das Festival neu mit stetig wechselnden Akteur*innen, Aktivitäten und Angeboten. Neben der Musik spielen Diversität, Nachhaltigkeit, nachbarschaftliches Engagement, Vernetzung und Integration bei SummerSounds eine zentrale Rolle und stärken damit unsere Zivilgesellschaft und Demokratie als Ort der Begegnung. SummerSounds ist wie ein Stadtlabor für Zukunftstrends unserer Gesellschaft.

Quelle: Neustadt Stadtteilmanagement
Sponsorensuche
Das SummerSounds finanziert sich normalerweise nicht über Eintrittsgelder. Daher suchen die Veranstalter*innen engagierte Sponsoren aus dem Stadtteil und darüber hinaus. Im Vorfeld von SummerSounds und inmitten des abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramms mit Live-Musik, kunterbunten Kinder und Jugendaktionen, und integrativen-sozialen Projekten gibt es 2021 für Partner noch mehr Möglichkeiten, sich zu präsentieren.
Bei weiteren Fragen könnt ihr Astrid-Verena Dietze vom Stadtteilmanagement Neustadt kontaktieren:
0421 41 66 979 oder per Mail an dietze@neustadtbremen.de
Die Neustadt ist auch auf Facebook und Twitter vertreten!
Das könnte euch auch interessieren

Sommer in Bremen
Quelle: WFB / Jonas Ginter

Essen im Grünen
Quelle: www.katharazzi.com

Parks und Grünflächen
2.800 Hektar des Bremer Stadtgebietes sind grün!
Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn