Kulturkneipen

Quelle: WFB/Jens Lehmkühler
Zahlreiche Bremer Kneipen verbinden entspannte Atmosphäre mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Livemusik, Kabarett oder Lesungen – lasst euch euer Feierabendbier, einen gediegenen Cocktail oder ein Glas Milch bei Kulturprogrammen aller Art schmecken. Wir haben einige Tipps für euch zusammengestellt, wo ihr das in Bremen besonders gut könnt.
Gastfeld
Seit 1911 eine feste Größe in der Bremer Kneipen- und Kulturszene: Das Gastfeld. Im ältesten Wirtshaus der Neustadt hört ihr regelmäßig Live-Musik, seht Fotoausstellungen, lernt Literatur kennen oder rätselt bei der Quiz-Night.

Quelle: privat/MDR
Haus am Walde und Waldbühne
In der grünen Lunge Bremens, dem Bürgerpark, findet ihr gleich zwei Örtlichkeiten, die leibliches Wohl und kulturelle Höhepunkte miteinander zu kombinieren wissen. Das Haus am Walde, mehr Restaurant als Kneipe, präsentiert im Restaurant käuflich zu erwerbende Gemälde und im Biergarten unterschiedliche Live-Konzerte. In der Waldbühne könnt ihr beim Dienstags-Jazz an jedem 2. Dienstag im Monat ordentlich swingen.

Quelle: WFB; Katharina Müller
Hegarty's
Irisches Bier, rund 30 verschiedene Whiskey-Sorten, traditionelle Pub-Atmosphäre und viel Live-Musik von Folk bis Reggae werden euch im Hegarty's am Ostertorsteinweg aufgetischt. Dazu gibt es die regelmäßige "Hegarty's Quiznight" sowie zahlreiche Sportübertragungen auf Großbildleinwand.

Quelle: privat / JUA
Lilie
Im Herzen von Findorff gibt es in der Lilie nicht nur selbst gebackene Kuchen, Herzhaftes und diverse Getränke, sondern auch ganz viel Kunst. Das Restaurant stellt seine Wände regelmäßig unterschiedlichen Künstler*innen zur Verfügung, die ihre Werke hier einem bunten Publikum präsentieren. Garniert wird das Ganze mit einem reichhaltigen Sonntagsbrunch von 10 bis 14 Uhr.

Quelle: Lilie Bremen
Litfass
Das Litfass am "O-Weg" (Ostertorsteinweg) bietet so ziemlich allen kulturellen Genres eine Bühne. Konzerte, Theater-Inszenierungen, DJ’s, Literatur und Kunst versüßen hier euer Getränk der Wahl. Dabei dürft ihr euch sowohl auf wiederkehrende Veranstaltungsreihen als auch auf spannende Gastauftritte freuen.

Quelle: privat / JUA
Papp
Am linken Weserufer in unmittelbarer Nähe zur Wilhelm-Kaisen-Brücke bereichert das Papp die Kneipenszene der Neustadt. Im Papp werden leckere Cocktails aus der Bio-Bar sowie Konzerte und DJ-Sets kredenzt.

Quelle: WFB/Jens Lehmkühler
Karo
Nicht immer in der Reuterstraße und zwischenzeitlich unter anderem Namen, dafür aber seit Anbeginn in Walle zu finden: das Karo, die "Vorstadt-Kneipe für alle". Hier hört ihr viel Musik wie etwa Blues beim "Room full of Blues" an jedem letzten Mittwoch im Monat, seht die Bundesliga oder Werder-Spiele und guckt gemeinsam mit anderen den Sonntags-Tatort.

Quelle: privat / VK
Falstaff
Neben der Bremer Shakespeare Company ist auch die Gaststätte Falstaff im Theater am Leibnizplatz beheimatet. Während hier regelmäßig bei "Buffet & Matinee" Werke der Weltliteratur rezitiert werden, locken auch Liederabende und Theaterprojekte zu kulturellen Genüssen.

Quelle: privat/MDR
Heldenbar
Mitten im Ostertor teilen sich Heldenbar und Cinema eine Adresse und verbinden flüssige Delikatessen von Craft Beer bis Bio-Limo mit kulturell anspruchsvollem Kino. Damit aber nicht genug: In regelmäßigen Abständen gibt es in der Heldenbar beim Heldenpop auch Musik auf die Ohren.

Quelle: privat / JUA
Pusta-Stube
Bereits in zweiter Generation werden in der Pusta-Stube ungarische Spezialitäten und unterhaltsame Veranstaltungen miteinander kombiniert. Inmitten des idyllischen Blocklands gibt es Schlager zum Schunkeln, Dichter*innen und Denker*innen, Singer und Songwriter, wiederbelebte Legenden und vieles mehr.

Quelle: Rike Oehlerking
Meisenfrei
In der Hankenstraße in Bremen Mitte kuscheln sich Meisenfrei und Bluesclub dicht aneinander. Direkt miteinander verbunden, werden die beiden Locations - die eine eher Kneipe, die andere eher Musik-Club – zusammen zum Kultur-Hotspot. Von Blues bis Heavy Metal, von Jazz bis Rock und von Ska bis Punk: Im Meisenfrei Bluesclub kommt jede musikalische Geschmacksrichtung auf ihre Kosten.

Quelle: bremen.online / SIS
Gondi Kult(Ur)Kneipe
Das Gondi bietet euch in der Bremer Neustadt eine gemütliche und rauchfreie Atmosphäre. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte lokaler Bands in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Künste Bremen, regelmäßige Musik- und Pub-Quizveranstaltungen, Lesungen sowie wissenschaftliche Vorträge in Kooperation mit der Universität Bremen. Auch Fußballfans sind im Gondi willkommen: alle Spiele des SV Werder Bremen werden live auf einer Leinwand gezeigt und bei einem grün-weißen Sieg gibt es zusätzlich eine Lokalrunde Werderschluck.

Quelle: Gondi Kult(Ur)Kneipe
Markthalle Acht
Jeden Donnerstag ab 18 Uhr finden in der Markthalle Acht auf dem Domshof 8-12 die Markttöne statt. Ob Poetry-Slam, Lesung, Musik, Theater - das Format bietet verschiedenen künsterlischen Darbietungen eine offene Bühne.

Quelle: Markthalle ACHT













Das könnte euch auch interessieren

Umsonst und draußen
Quelle: bremen.online GmbH - hs

Craft Beer in Bremen
Quelle: fotolia / ifh85

Cocktailbars in Bremen
Quelle: fotolia / santypan