1. Startseite
  2. Kultur
  3. Bremer Spiele-Tage

Bremer Spiele-Tage

Zwei Jungs und eine Frau sitzen an einem Tisch und spielen ein Spiel
Über 1.000 Gesellschaftsspiele auf mehr als fünf Etagen in der Bremer Volkshochschule!

Quelle: VHS / Spiele-Tage / A. Ebert

Mit Spielen in den Frühling starten - auf den Bremer Spiele-Tagen lernt ihr alljährlich im März neue Brettspiele kennen. Mit anderen Spielebegeisterten könnt ihr die Neuheiten direkt vor Ort ausprobieren.

Wann & Wo?

Die nächsten Bremer Spiele-Tage sind für Frühjahr 2024 geplant.

In der Bremer Volkshochschule
Kontakt: Andreas Ebert
andreas.ebert@vhs-bremen.de
Tel.: 0421 361 3636

Spieler an einem Tisch

Bremer Spieletage

Zur Webseite

Quelle: Andreas Ebert

Jedes Frühjahr lädt die Bremer Volkshochschule zum größten Spiele-Event im Norden ein. Bei den Bremer Spiele-Tagen kommen Menschen jeden Alters zusammen, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben. In über 30 Räumen auf mehr als fünf Etagen stehen während der Spiele-Tage über 1.000 Spiele bereit. Unterstützend sind zahlreiche Helfer vor Ort, um Tipps zu geben und die Spielregeln zu erklären.

Neben den Spieleneuheiten finden sich viele Klassiker

Das Angebot umfasst Klassiker wie "Mensch-ärgere-dich-nicht", "Monopoly" oder "Siedler", aber auch Familien- und Kinderspiele sowie komplexe Strategiespiele, Tabletop-Games oder Bewegungs- und Großspiele. Freunde und Familien können gemeinsam etwas Neues ausprobieren oder sich nach Alter oder persönlichen Interessen verteilen. Und wer alleine kommt, trifft bestimmt Spielpartner auf seinem Niveau.

Vier Personen sitzen an einem Tisch und spielen ein Brettspiel

Quelle: VHS / Spiele-Tage / A. Ebert

Geschenkideen für Ostern sammeln

Kurz vor Ostern sind viele auf der Suche nach Geschenkideen oder Anregungen für die Feriengestaltung. Dabei bieten die Bremer Spiele-Tage eine gute Möglichkeit, sich auf dem unübersichtlichen Spielemarkt zu orientieren.

Auch Spiele kleinerer Verlage finden Beachtung

Jährlich erscheinen etwa 600 neue Spiele, von denen die wenigsten trotz hervorragender Qualität in die Kaufhausregale gelangen. In Bremen hat man die seltene Möglichkeit, sich die Spiele großer und kleiner Verlage von deren Mitarbeitern erklären zu lassen und sofort auszuprobieren. Auch einige Bremer Spieleautoren werden wieder mit Neuentwicklungen vor Ort sein. Ferner warten die Bremer Spiele-Tage mit zahlreichen Turnieren, Gewinnspielen und einem großen Spiele-Flohmarkt auf.

Das könnte euch auch interessieren

Skyline Bremens bei Nacht

Veranstaltungskalender

Quelle: WFB / Jonas Ginter

Street Art: überdimensionale schwarz-weiße Männerfigur auf Fassade eines Bunkers

Highlights des Monats

Quelle: privat / jua

Drei Generationen machen einen Ausflug mit dem Rad; Quelle: fotolia / ARochau

Bremen-Tipps für Familien

Quelle: fotolia / ARochau

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden