Nachbarschaftshilfe

Quelle: Adobe Stock / sewcream
Miteinander Füreinander: Ihr sucht oder bietet Hilfe beim Einkauf, Gassigehen oder Kinderbetreuung? Hier findet ihr alle Informationen zu Hilfsangeboten und zahlreiche Möglichkeiten, wie ihr selbst aktiv werden könnt!
Angebote zur Unterstützung in Nachbarschaften
Schwarzes Brett: Solidarische Nachbarschaftshilfe und freiwilliges Engagement
Wenn ihr im Rahmen von Nachbarschaftshilfe eine kostenlose Unterstützung beim Einkauf anbieten möchtet oder sucht, ist dafür die Rubrik "Kontakte knüpfen" vorgesehen. Bitte beachtet dabei stets die Regeln der aktuellen Kontakteinschränkungen! Weiterlesen
Nachbarschaftshilfe vom martinsclub
Für einfache Hilfeleistungen vermittelt der Martinsclub Freiwillige in Huckelriede, Findorff und Bremen-Nord. Das Angebot ist für Menschen, die die täglichen Wege, wie Einkäufe oder sonstige Besorgungen, nicht mehr selber schaffen. Wer Hilfe in Anspruch nehmen oder anbieten möchte, kann sich an folgende Kontakte wenden:
- Für Bremen-Nord per Mail an verwaltung-vegesack@martinsclub.de oder telefonisch unter 0421 89818252.
- Für Findorff per Mail an findorff@martinsclub.de oder telefonisch unter 0421 83569914.
- Für Huckelriede per Mail an huckelriede@martinsclub.de oder telefonisch unter 0421 87866580.
Telefonbesuchsdienst
Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet im Rahmen des bundesweiten Projektes "Miteinander-Füreinander", verschiedene Angebote zur Unterstützung älterer Menschen. In Zeiten von Corona bringt insbesondere der Telefonbesuchsdienst eine kleine Abwechslung in den oft einsamen Alltag. Wer Zeit und Freude hat am Telefonieren, ist herzlich willkommen! Kontakt: Malteser Seniorenhilfe, Telefon: 0421 - 42 749 26, E-Mail: seniorenhilfe.bremen@malteser.org
Angebote für bedürftige und wohnungslose Menschen
Gerade obdachlose und in Armut lebende Menschen treffen die Auswirkungen des Coronavirus besonders. Ihr wollt helfen? Sagt Betroffenen Bescheid und weist sie auf die Hilfsangebote und Anlaufstellen in Bremen hin!

Zusammenhalt
Quelle:
Sozialstadtplan Bremen
Kältehilfe für Obdachlose, Ausgabe von Lebensmitteln, Essen und Trinken sowie weitere Hilfen: Die Diakonie Bremen informiert im "Sozialstadtplan Bremen" über Angebote für Menschen mit wenig Geld und Wohnungslose während der Coronapandemie.
Bremer Tafel
Die Bremer Tafel verteilt weiterhin von Montag bis Freitag Lebensmittel an Bedürftige in Bremen und bietet Informationen zu Standorten der Ausgabestellen und Spenden.
Bremer Suppenengel
Die Bremer Suppenengel kochen Mahlzeiten für Bedürftige. Die Essensausgabe ist montags bis freitags an fünf verschiedenen Standorten in Bremen.
Das könnte euch auch interessieren

Coronavirus in Bremen
Hier findet ihr die aktuellsten Informationen und Links für Bürgerinnen und Bürger zur Lage in der Hansestadt.
Quelle: WFB GmbH - DGL

Support your local Lieblingsläden
Quelle: WFB / Jonas Ginter

Bremen gemeinsam
Quelle: Fotolia/ Rawpixel.com