tanzwerk bremen - Zentrum für Zeitgenössischen Tanz

Schlagwörter
Über uns
tanzwerk bremen
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz
Von der puren Freude an der Bewegung bis hin zur bühnenreifen Produktion präsentiert tanzwerk den zeitgenössischen Tanz in all seiner Vielfalt.
In Kursen, Workshops und Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vermitteln erfahrene TänzerInnen und TanzpädagogInnen Methoden des zeitgenössischen Tanztrainings, der Improvisation und Komposition.
In verschiedenen Jugendprojekten können junge Menschen an der Entwicklung eines Tanzstückes aktiv mitarbeiten. Einen Schwerpunkt bildet dabei die integrative Projektarbeit für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung. Darüber hinaus gehen unsere Dozenten/innen in Schulen, wo unterschiedlichen Jahrgangsstufen Tanz als Unterrichtsfach angeboten wird oder Bühnenstücke erarbeitet werden.
Mit professionellen KünstlernInnen aus dem Bereich Tanz, Theater, Musik und Film entwickelt die kompanie tanzwerk Bühnenprojekte zu aktuellen Themen.
Auch die Durchführung von Veranstaltungen und Festivals gehört zu unserem Repertoire, um eigene und Gast-Produktionen zu präsentieren.
tanzwerk bremen
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz
Lagerhaus Schildstraße 12-19
28203 Bremen
Fon 0421-76228 Fax 0421-701306
info@tanzwerk-bremen.de
www.tanzwerk-bremen.de
Tanzwerk Bremen
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Das Tanzwerk Bremen befindet sich im 2. Stockwerk des Lagerhaus, erreichbar über einen Aufzug (mit Euroschlüssel bedienbar).
Linie(n): Straßenbahnlinie 2,3,10
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Straßenbahn 2,3,10 in Richtung Gröppelingen
Sie müssen 2 Straßen mit Kopfsteinpflaster überqueren. Das Ziel liegt in Fahrtrichtung. Die Zielstraße hat ebenfalls Kopfsteinpflaster.
Bei Ankommen mit Linie(n) Straßenbahn 2,3,10 in Richtung Weserwehr und Sebaldsbrück
Sie müssen in entgegengesetzter Fahrtrichtung eine Straße mit Kopfsteinpflaster überqueren. Die Zielstraße hat ebenfalls Kopfsteinpflaster.
Kommentar
- Vor dem Lagerhaus befindet sich eine große Glasscheibe.
Eingang
Kommentar
Bei geschlossener Eingangstür ist es möglich mit dem Euroschlüssel die Tür automatisch zu öffnen oder zu klingeln. Tür ist zweiflügelig und auf eine Breite von 190 cm zu öffnen.

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür zum Tanzwerk
Tür
Hotelzimmer
Bett
Möbelierung
Bad und WC
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür zum Tanzwerk
WC-Tanzwerk, 2.OG

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür zum Tanzwerk
Tanzwerk-Studio, 2.OG
Kommentar
Maße des Raums: 15m x 11m
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür zum Tanzwerk
Umkleidekabine, 2.OG
Aufzug
Kommentar
Euroschlüssel wird benötigt.
Zwischentür zum Tanzwerk
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3,10 in Richtung Gröpelingen
Dem Leitsystem in Fahrtrichtung folgen. Bei der Überquerung des Fahrradweges, drehen Sie sich um 90 Grad nach links und folgen der Kopfsteinpflasterung am Fahrradweg linker Hand. Nach 4m queren Sie eine Straße. Nach weiteren 40m gelangen Sie an eine Kreuzung. Queren Sie die Straße an der Ampel mit akustischem Signal nach links. Drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts und queren Sie die nächste Straße an einer Ampel mit akustischem Signal. Beide Ampelkreuzungen haben eine ungesicherte Nullabsenkung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3,10 in Richtung Weserwehr und Sebaldsbrück
Dem Leitsystem in Fahrtrichtung folgen. Überqueren Sie den Fahrradweg, drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts und folgen der inneren Leitlinie 60m geradeaus bis zur Ampel mit akkustischem Signal. Dabei wird eine Straße gequert. An der Ampel queren Sie geradeaus die Straße. Die Ampelkreuzung hat eine ungesicherte Nullabsenkung.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand bis zur ersten Straßeneinmündung. Gehen Sie links in den Fuß- und Radweg aus Kopfsteinpflaster 50m bis zum Ziel.
(Erhoben am 06.02.2019)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am25.03.2017
- Melden