Stadionbad
Besondere Zeiten
Ab 1. September geschlossen
Schlagwörter
Über uns
Das Bad bietet
•Naturbadebereich als Nichtschwimmerbecken
•Schwimmerbecken mit 50 m Bahnen
•Kleinkinderbecken
•regulierbare Wasserläufe und Wasserfälle
•Breitwasserrutsche mit mehreren Bahnen (ca. 12 m Lang und 4 m breit)
•23 m lange 'Turbo-Rutsche' mit freien Fall
•großzügig angelegte Liegewiesen mit Blick auf die Weser
•Sprungturm mit 10 m, 5 m und 1 m Brett
•Wasserdüsen
•Beachvolleyballfeld
•Kinderspielplatz mit Sandkiste
•Wassersteg
•Spielgeräte im Wasser
•Liegestühle
•Gastronomie/ Crêperie
Stadionbad
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): STR 3
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Weserwehr
Biegen Sie in die erste Straße rechts in Fahrtrichtung ein. Folgen Sie dem Gehweg durch die Unterführung. Das Weserstadion liegt direkt voraus. Begeben Sie sich über den Vorplatz des Weserstadions und umrunden Sie das Stadion halb. Das Stadionbad liegt gerade aus voraus.
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Gröpelingen
Überqueren Sie an der Ampel in Fahrtrichtung die Straße. Folgen Sie dem Gehweg durch die Unterführung. Das Weserstadion liegt direkt voraus. Begeben Sie sich über den Vorplatz des Weserstadions und umrunden Sie das Stadion halb. Das Stadionbad liegt geradeaus voraus.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Alternativ zur minimalen Durchgangsbreite vor der Kasse (119 cm) gibt es ein alternatives Tor (Breite: 138 cm). Dieses befindet sich zwei Meter von dem Haupteingang entfernt und ist von der Kasse aus gut sichtbar.
Es ist ein Beckenlifter vorhanden. Dieser steht in der Umkleidekabine und kann an der Kasse angefragt werden.
Eingang zum Stadionbad
Kommentar
Tür ist zu den Öffnungszeiten stets offen
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Zwischentür
Tür
Barrierefreie Umkleide
Kommentar
Liege vorhanden (Höhe: 60 cm; Breite: 59 cm) Sitzbank vorhanden (Höhe: 46 cm; Breite: 98 cm; Tiefe: 28 cm) Schließschrank vorhanden (Schließmechanismus: 105 cm Höhe; Kleiderstange: 187 cm Höhe)
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Zwischentür
Bad und WC
Kommentar
Rollstuhl, der nass werden darf ist vorhanden. Dieser steht in dem Umkleideraum neben dem Duschraum.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Kasse
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Zwischentür
Schwimmbecken
Kommentar
Treppe in das Becken: Stufenhöhe: 17 cm Stufentiefe: 30 cm Breite: 200 cm Handlauf vorhanden
Stadionbad
Zugang zur barrierefreien Umkleide, Dusche + WC
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Weserwehr
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich 90 Grad nach rechts. Queren Sie nicht die Straße.
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Ende des Leitsystems. Queren Sie dort eine ungesicherte Straße mit Hochpflasterung. Folgen Sie dem Gehweg für weitere 5 Meter bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich 90 Grad nach links und queren Sie die Straße.
Weg zur EinrichtungSie haben die Ampel im Rücken. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und folgen Sie dem Gehweg. Überqueren Sie die ungesicherte Straße mit Hochpflasterung. Auf der linken Straßenseite drehen Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen dem Gehweg geradeaus. Nach circa 55 Meter überqueren Sie die ungesicherte Straße. Folgen Sie dem Gehweg weiter geradeaus bis zum Ende des Gehweges. Am Ende des Gehweges Folgen Sie der asphaltierten Straße und durchqueren die Unterführung zum Weserstadion. Der Untergrund der Unterführung besteht aus Pflastersteinen. Achtung hier fahren auch Fahrradfahrer. Nach der Unterführung folgen Sie der Straße für circa 40 Meter gerade aus bis zur Hochpflasterung. Auf der Hochpflasterung drehen Sie sich 90 Grad nach links und folgen dem Weg über den Vorplatz des Weserstadions. Nach circa 200 Meter, am Ende des Vorplatzes, drehen Sie sich 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Tiefgarageneinfahrt. Die Einfahrt ist von rotweißen Straßenpoller eingefasst. Nach der Überquerung drehen Sie sich 90 Grad nach links und folgen der Steigung für 2 Meter. Drehen Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen dem Gehweg für circa 120 Meter. Auf der linken Seite befindet sich eine Straßenüberquerung aus großen Pflastersteinen. Überqueren Sie hier die Straße. Drehen Sie sich 90 Grad nach links und folgen Sie dem Gehweg für 50 Meter, bis Sie auf Noppenplatten treffen. Überqueren Sie hier die Hochpflasterung. Sie stehen direkt vor dem Eingang des Stadionbades
Wegführung von der Behindertenumkleide zum Schwimmbecken: Aus der Zwischentür der Kabine raus links abbiegen, 50 Meter folgen, an der Wegkreuzung rechtsabbiegen und 30 Meter einem leicht nach links gebogenem Weg folgen; dieser hat auch eine leichte Neigung; auf der linken Seite befindet sich das Becken.
Blindenführhunde sind willkommen.
(Erhoben am 05.04.2016)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am29.08.2017
- Melden