Über uns
Beschreibung der Schule:
Die Grundschule am Halmer Weg liegt im Bremer Westen in Gröpelingen. 1956 wurden die ersten beiden der drei Pavillons auf einem großzügigen Areal gebaut.
Die Schule ist vierzügig und bildet heute ca 360 Schüler aus, von denen 63% einen Migrationshintergrund haben, das heißt, sie kommen aus Familien, in denen Vater oder Mutter oder beide in einem anderen Land geboren sind.
Zum Kollegium gehören 21 LehrerInnen, 4 SonderpädagogInnen,4 KollegInnen aus der Betreuungsschule, 5 Kolleginnen der Verlässlichen Grundschule, 2 Kolleginnen aus unserer Schulbibliothek.
Wir wollen eine Schule für alle Kinder sein. Aus diesem Grund bemühen wir uns auch sehr, Eltern für die Mitarbeit zu gewinnen, sowohl im Elternverein als auch zur zeitweiligen Unterstützung im Unterricht (z.B. Lesemütter...)
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit:
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit
Eine Förderklasse pro Jahrgang, d.h. geringe Klassenfrequenz, zeitweise Doppelbesetzung durch Sonderpädagogen Verlässliche Grundschule für alle Schülerinnen Verzahnung der Betreuungsschule und der Verlässlichen Grundschule mit dem Unterricht Lernwerkstatt Bremer Westen: Schwerpunkt: Naturwissenschaft, Mathe, Technik INZ (Integriertes Naturwissenschaftliches Zentrum) Betreuungsschule mit Frühbetreuung ab 7:15 Uhr und Mittagessen. Betreuungsschluss 15:30 Uhr bzw. 17:00 Uhr nach AG Muttersprachlicher Unterricht Türkisch (MUT) Frühbegegnung mit Englisch ab Kl.1 Computerunterricht in den Klassen 3 und 4 Projektunterricht Besondere schulische Angebote und Arbeitsgemeinschaften Schulgarten Folkloregruppe Chor Mädchengruppe Jungengruppe Leseclub Hörclub Schulbibliothek, nach Schließung durch die Stadtbibliothek von zwei 400 €-Kräften der Schule übernommen Fußball AG Außerschulische Angebote: Streichelzoo Jugendfarm Ohlenhof LRS - Förderung Muttersprachlicher Unterricht Arabisch Rucksack-Projekt (DRK) FIT Familienorientiertes Integrationstraining (Migrantinnenrat) TURA