Projekt Eine Welt in der Schule - Grundschulverband e.V.


Öffnungszeiten
Mo 09:00 - 16:00
Di 09:00 - 16:00
Mi 09:00 - 16:00
Do 09:00 - 16:00
Fr 09:00 - 14:00
Besondere Zeiten
Falls Sie bei uns vorbeischauen möchten, ist eine Terminabsprache zu empfehlen!
Haltestelle
Universität Zentralbereich oder Celsiusstraße
Linie(n)
Straßenbahn Linie 6, Bus Linien 21, 22, 28, 31
Parken
Parkplätze sind vor dem Gebäude vorhanden.
Schlagwörter
Über uns
Serviceleistungen rund um den Lernbereich
"Eine Welt – Globales Lernen – Globale Entwicklung"
Sie möchten im Unterricht oder in der außerschulischen Bildungsarbeit ein Thema aus dem Lernbereich "Eine Welt – Globales Lernen – Globale Entwicklung" aufgreifen, Ihnen fehlt es jedoch an Material, an Unterrichtsideen oder Sie benötigen Hintergrundinformationen, um sich einem Thema anzunähern?
Kein Problem!
Das Projekt »Eine Welt in der Schule« bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, damit Ihre Unterrichtseinheit, Ihr Projekt oder die geplante (Schüler-)Aktion ein Erfolg wird. Durch unsere langjährige Tätigkeit haben wir einen großen Erfahrungsschatz aufbauen können und verfügen über ein umfangreiches Archiv. Beides, unsere Erfahrungen und unseren Materialbestand, geben wir gerne weiter.
Im Zentrum unserer Arbeit stehen vier Aufgaben, die sich als "Grundpfeiler unserer Tätigkeit" herauskristallisiert haben, um Lehrerinnen und Lehrer tatkräftig zu unterstützen:
- Die Zeitschrift "Eine Welt in der Schule"
- Der bundesweite Verleih von Materialien
- Die Website mit Downloadmaterialien
- Unsere Lehrerfortbildungen
Auch nach fast 40 Jahren hat uns noch nicht der Schwung verlassen, um weiter an der Vermittlung und Propagierung des Lernbereichs "Eine Welt" in der Schule zu arbeiten, auf Verknüpfungen mit verwandten Lernbereichen hinzuweisen und unsere langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Wenn Sie daran teilhaben möchten, nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf!
Projekt "Eine Welt in der Schule"/Grundschulverband e.V.
Universität Bremen (FVG)
Celsiusstraße 2
28359 Bremen
Tel.: 0421/218-69775
einewelt@uni-bremen.de
www.weltinderschule.uni-bremen.de
- Letzte Änderung am29.05.2019
- Melden