MARKTHALLE ACHT BREMEN GmbH & Co. KG


Öffnungszeiten
Di 11:00 - 19:00
Mi 11:00 - 19:00
Do 11:00 - 22:00
Fr 11:00 - 22:00
Sa 11:00 - 22:00
Haltestelle
Domsheide, Schüsselkorb
Linie(n)
2,3,4,6,24
Parken
BREPARKhaus am Dom
Informationen






Über uns
Einfach natürlich. Einfach bodenständig. Einfach gut gemacht - das ist die MARKTHALLE ACHT.
Und auch unser Credo ist ganz einfach: Weniger, dafür besser. Wir wollen uns bewusst und aus Leidenschaft in einem Punkt beschränken – dem echten Geschmack.
Mit der MARTKHALLE ACHT möchten wir einen kreativen Genussort für Begegnungen und für eine originale, nachhaltige und bewusste Esskultur schaffen. Ursprünglich waren Märkte der Ort für den Austausch der Menschen untereinander. Diese Tradition wollen wir wieder aufleben lassen. Wir wollen nicht weniger als geschmackvolle Brücken zwischen den Kulturen bauen. Von Stöckelschuh bis Rasterlocke: kulinarisches Lernen und echte Handwerkskunst sollen für jedermann genussvoll erlebbar werden.
Die MARKTHALLE ACHT als Lebensmittelpunkt in Bremens Guter Stube dient als zentraler Ort für unterschiedlichste Esskulturen und neue Food Konzepte und zeigt, dass „Anders Essen“ und „Anders Einkaufen“ in der Stadt möglich sind. In der MARKTHALLE ACHT wird die Herstellung von Lebensmitteln aus der Anonymität heraus und zurück ins städtische Umfeld geholt. Im respektvollen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt, bieten Experten ihre regional- und saisonal gefertigten Produkte an. Der Focus liegt auf den frischen Zutaten verbunden mit lokaler Wertschöpfung – und das authentisch, transparent und vertrauensvoll.
Die MARKTHALLE ACHT barrierefrei erleben!
Wir haben für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Kinderwagenden barrierefreien Zugang zu allen Marktständen innerhalb der Markthalle geschaffen. Des weiteren ermöglicht eine separate, ebenerdige Toilette im Eingangsbereich jederzeit den Zugang ohne fremde Hilfe. Der höher gelegene Eingang zu "Manufactum", zur "Bremer Wertschließfach AG" sowie zu "Dünenbrand" ist durch einen Fahrstuhl möglich. Den gekennzeichneten Fahrstuhl sowie die Toilette findet ihr im Bereich des Eingangs "Domshof".
Und bei weiteren Fragen hilft gerne jemand von uns in der Geschirrrückgabe, die während der Öffnungszeiten durchgehend besetzt ist.
MARKTHALLE ACHT
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Für das WC wird ein Euro-Schlüssel benötigt
Die nächsten Behindertenparkplätze befinden sich vor dem St. Petri Dom Gemeindehaus in der Sandstraße ca. 100m entfernt und im Parkhaus Katharinenklosterhof ca. 280m entfernt.
Linie(n): 4, 6, 8 (Straßenbahn), 24, 25 (Bus)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 4, 6, 8 (Straßenbahn), 24, 25 (Bus) in Richtung alle Richtungen
Die Markthalle Acht befindet sich am Domshof / Marktplatz und hat Säulen vor dem Eingang.
Eingang zur Markthalle Acht
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
Es gibt mehrere Eingänge zum Ess- und Trinkbereich, die die gleiche Breite aufweisen. Im Sommer werden die Glastrennwände komplett an die Seite geschoben, sodass der Ess- und Trinkbereich offen zur Markthalle ist.
Gastronomiebereich
Kommentar
Es gibt diverse gastronomische Angebote an mehreren Theken, die in der Höhe variieren. Die höchste Theke hat eine Höhe von 116cm.
Information zur Zugänglichkeit
WC
Kommentar
Die Tür ist (auch von außen) mit einem Euro-Schlüssel zu öffnen.
Information zur Zugänglichkeit
Markthalle
Kommentar
Hier befindet sich die Geschirrückgabe auf einer Höhe von 110cm.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Oberer Bereich der Markthalle
Kommentar
Im oberen Bereich gibt es einen Eingang zum "Manufactum"
Aufzug
Kommentar
Alternativ gibt es auch eine Treppe mit 13 Stufen. Stufentiefe 30cm, Stufenhöhe 18cm.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 4, 6, 8, 24, 25 in Richtung Arsten, Flughafen, Huchting, Rablinghausen, Weidedamm-Süd
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Ende. Laufen Sie weiter geradeaus und überqueren Sie die Einfahrt zum Marktplatz (ca. 8m lang). Orientieren Sie sich schräg rechts und nutzen Sie die Poller als innere Leitlinie linke Hand bis zur Ampel mit akustischem Signal. Beachten Sie den Fahrradweg bevor Sie auf die Ampel treffen und wenden Sie sich dann 90 Grad nach rechts.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4, 6, 8, 24, 25 in Richtung Lilienthal / Borgfeld, Universität, Kuhlenkampfallee, Neue Vahr Nord, Osterholz
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Ende und gehen Sie weiter bis zur Ampel mit akustischem Signal. Beachten Sie den Fahrradweg bevor Sie auf die Ampel treffen und wenden Sie sich dann 90 Grad nach rechts. Überqueren Sie die Schienen und Fahrbahn mit Überquerungshilfe und weiterer Ampel in der Mitte.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der Leitlinie linke Hand. Sie queren eine Nebenstraße und treffen dann auf Säulen. Der Eingang befindet sich hinter den Säulen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 17.01.2017)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
MARKTHALLE ACHT BREMEN GmbH & Co. KG
Domshof 8-12
28195 Bremen
Vertreten durch:
GF Dipl.-Ing. Mirjana Boric
Kontakt:
Telefon: +49 421 98 96 97-0
E-Mail: mail@markthalleacht.de
- Letzte Änderung am06.03.2020
- Melden