Lichthaus Bremen


Schlagwörter
Über uns
Das LICHTHAUS ist ein Ort für Kultur, Bildung und Kommunikation. Zwischen Weser, Hafen und dem internationalen Stadtteil Gröpelingen gelegen, arbeiten im LICHTHAUS zahlreiche Firmen, Agenturen und Büros aus den Bereichen Bildung, Neue Medien, Kommunikation und Dienstleistung.
Der großzügige Saal unter dem großzügigen Lichthof dient Tagungen, Konferenzen, Tanz, Literatur, Fotografie und Feiern.
Entsprechend ihrem Auftrag unterstützt die LICHTHAUS GmbH soziale und kulturelle Aktivitäten, wie beispielsweise die Tanzschule im Lichthaus, das Internationale Erzählfestival Feuerspuren von Kultur Vor Ort und dem Bürgerhaus Oslebshausen oder das interkulturelle Iftar-Essen während des Ramadan.
So ist das LICHTHAUS Bestandteil der intensiven Bemühungen um eine Revitalisierung der ehemaligen Industrieareale im Westen Bremens und der angrenzenden Stadtquartiere.
Betrieben wird das Haus heute durch die Lichthaus Verwaltungsgesellschaft Bremen mbH, mit den Gesellschaftern Kultur vor Ort und dem Bürgerhaus Oslebshausen.
Lichthaus
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Es befinden sich Besucherparkplätze in 100m Entfernung.
Linie(n): 3, 5S (Straßenbahn)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 3, 5S in Richtung Weserwehr, Bürgerpark
Die Einrichtung befindet sich in Fahrtrichtung rechts. Es müssen zwei Ampeln überquert werden.
Bei Ankommen mit Linie(n) 3, 5S in Richtung Gröpelingen
Die Einrichtung befindet sich entgegen der Fahrtrichtung rechts. Es müssen eine Fahrbahn und zwei Ampeln überquert werden.
Die Zwischentüren auf dem Weg zum Cafe und Konferenzraum sind mit einem Kraftaufwand von 6 und 8 kp für RollstuhlfahrerInnen nur schwer alleine zu öffnen.
Nebeneingang für Rollstuhlfahrer
Kommentar
Zum Zeitpunkt der Erhebung war die Klingel defekt (Juni 2013).
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug, Zwischentüren
Bistro/Café 1.OG
Kommentar
Die Zwischentür vor dem Café ist eine Schwingtür, auf Nachfrage wäre diese beidseitig zu öffnen (182cm Breite).
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Tür
Saal, EG
Kommentar
Die Anzahl der Sitzplätze variiert je nach Bestuhlung und der Tischanordnung im Saal.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug, Zwischentüren
Tür
Kommentar
Die Zwischentür vor dem Konferenzraum ist eine Schwingtür, auf Nachfrage wäre diese beidseitig zu öffnen (182cm Breite).
Konferenzraum, 1.OG
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
WC im EG
Aufzug
Kommentar
Tastbare Bedienelemente (Stockwerke).
Lichthaus Bremen
Kommentar
Die Rampe besteht aus 4 Teilstücken à 6m. Vor der Rampe ist eine 2,5m x 2,5m gepflasterte und unebene Fläche.
Zwischentür 1
Zwischentür 2
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 3, 5S in Richtung Weserwehr, Bürgerpark
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal und wenden Sie sich nach rechts.
Bei Ankommen mit Linie(n) 3, 5S in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Wenden Sie sich nach rechts und überqueren Sie die Straßenbahnschienen. Gehen Sie bis zur nächsten Ampel mit akustischem Signal.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie zwei aufeinander folgende Ampeln mit akustischem Signal und folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand geradeaus. Nach etwa 100m müssen zwei Bahnschienen überquert werden. Folgen Sie dem Weg weiter geradeaus, bis Sie auf ein Auffindefeld treffen. Wenden Sie sich nach rechts und überqueren Sie einen kleinen Vorplatz bis zum Eingang der Einrichtung.
Im Aufzug sind taktile Hinweise (tastbare Bedienelemente / Stockwerke)
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 25.06.2013)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
LICHTHAUS GmbH Hermann Prüser Str. 4 D-28237 Bremen Telefon: 0421 6197727 Internet: www.lichthaus.de Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Ralf Jonas u. Christiane Gartner Amtsgericht Bremen HRB 19204 Steuer Nr 71 57803 586 gemäß § 27 a Datenschutz Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße über¬prüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
- Letzte Änderung am28.05.2019
- Melden