Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.

Besondere Zeiten
Terminvereinbarung erforderlich
Über uns
behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen aus Bremen und Bremerhaven zusammengeschlossen.
Ausgangspunkt und Richtschnur der Arbeit der LAGS sind die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung. Die LAGS arbeitet für die
Selbstbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Dabei unterstützt die LAGS die Selbsthilfe der
Betroffenen und fördert deren Vernetzung zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
Der Verein kooperiert mit allen Verbänden der Gesundheits- und Behindertenselbsthilfe, mit den anderen Landesarbeitsgemeinschaften im
Bundesgebiet und mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung (BAG SH).
Die LAGS ist unabhängig von parteipolitischen, konfessionellen, kommerziellen oder regierungspolitischen Bindungen. Sie ist als
gemeinnütziger Verein anerkannt und auf Fördermittel und Spenden angewiesen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Spendenkonto/ Bankverbindung
Sparkasse Bremen
Konto-Nummer: 100 36 56
Bankleitzahl: 290 50101
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): Bahn 2, 10
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10 in Richtung Gröpelingen, Sebaldsbrück
Überqueren Sie die Ampel nach rechts und folgen Sie der Waller Heerstraße nach links. Die Einrichtung befindet sich auf der rechten Seite.
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 5kp sehr schwergängig.
Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Zwischentür
Tür
Büro
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Rezeption
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
Zwischentür
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10 in Richtung Gröpelingen
Bei Ankommen folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zu einer Ampel mit akustischem Signal und queren Sie die Fahrbahn nach rechts.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10 in Richtung Sebaldsbrück
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zu einem Schienenübergang auf der rechten Seite. Überqueren Sie dort die Schienen bis Sie auf der parallel liegenden Mittelinsel stehen und daraufhin die Straße an der Ampel mit akustischem Signal.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie einen ungesicherten Fahrradweg und wenden sich nach links. Nach wenigen Metern erreichen Sie eine nächste Ampel. Überqueren Sie die Straße geradeaus. Folgen Sie der inneren Leitlinie auf der rechten Seite etwa 110 Meter. Sie queren dabei eine hochgepflasterte Straße.
(Erhoben am 19.12.2017)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am25.03.2017
- Melden