Kassenärztliche Vereinigung Bremen
Besondere Zeiten
Mo.-Do. 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr
Schlagwörter
Kassenärztliche Vereinigung
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Im 3. OG ist ein Veranstaltungssaal, in dem Informationsveranstaltungen für Patient*innen stattfinden.
Linie(n): 1, 4 (Straßenbahn)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 4 (Straßenbahn) in Richtung Huchting, Arsten
Überqueren Sie die Straße nach links und folgen Sie dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 4 (Straßenbahn) in Richtung Bf Mahndorf, Lilienthal / Borgfeld
Überqueren Sie die Straßenbahnschienen und die Straße und folgen Sie dem Gehweg in Fahrtrichtung.
Der Aufzug ist mit 108x104cm verhältnismäßig klein. Aufgrund dessen ist der Veranstaltungsraum als eingeschränkt nutzbar eingestuft. Nur für sich betrachtet, wäre der Raum barrierefrei nutzbar.
Für Rollstühle, die nicht in den Aufzug passen, gibt es einen Rollstuhl zum Ausleihen.
Eingang
Kommentar
Im Windfang ist ein Empfang auf der linken Seite. Die Höhe der Theke beträgt 102 cm, sie ist nicht unterfahrbar. Die Bewegungsfläche ist 200 cm breit und 200 cm tief.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Tür
Kommentar
Alle Türen stehen vor Beginn einer Veranstaltung offen.
Vortragssaal 3. OG
Kommentar
Kann durch einen kleinen Raum erweitert werden, dann zusätzlich 4m breit und 6m tief. Variable Anzahl an Rollstühlen möglich, bis ca. 50 Plätze. Auf dem Weg hat man die Möglichkeit eine Garderobe zu nutzen. Höhe 162cm.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
WC 3.OG
Kommentar
Das WC gilt als eingeschränkt nutzbar, aufgrund der verhältnismäßig geringen Bewegungsfläche vor dem WC.

Quelle: protze + theiling GbR
Aufzug
Kommentar
Es kann ein kleinerer Rollstuhl ausgeliehen werden, wenn der eigene Rollstuhl nicht in den Aufzug passt.
Kassenärztliche Vereinigung Bremen
Kommentar
Auf der linken Seite sind hochgezogene Kanten vorhanden. Die alternative Treppe hat 3 Stufen.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 4 in Richtung Huchting, Arsten
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Auffindungsfeld an der Ampel. Wenden Sie sich nach links und überqueren Sie die Straße und den Fahrradweg. Folgen Sie dem Leitsystem bis zur inneren Leitlinie.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 4 in Richtung Bf Mahndorf, Lilienthal / Borgfeld
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum zweiten Auffindungsfeld an der Ampel. Wenden Sie sich nach rechts und überqueren Sie die Straßenbahnschienen und an der Ampel die Straße und den Fahrradweg. Folgen Sie dem Leitsystem bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungWenden Sie sich nach rechts und folgen Sie dem Gehweg. Überqueren Sie eine Straße mit Nullabsenkung, danach der innere Leitlinie auf der linken Seite folgen. Die dritte Unterbrechung der inneren Leitlinie führt zum Eingang. Es müssen drei Stufen nach unten überwunden werden.
Blindenführhunde sind herzlich willkommen.
Im Aufzug sind tastbare Bedienelemente.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 14.07.2017)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am24.03.2017
- Melden