Instituto Cervantes - das Spanische Kulturinstitut
Schwachhauser Ring 124, 28209 Bremen

Besondere Zeiten
Montag - Donnerstag 9.00 - 18.00 Uhr,Freitag 9.00 - 14.00 Uhr
Beratung & Einstufungstests: Montag - Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Über uns
1991 vom spanischen Staat zur Förderung der spanischen Sprache und zur Vermittlung der hispanoamerikanischen Kulturen gegründet, ist das Instituto Cervantes eine gemeinnützige, öffentliche Einrichtung. Der Hauptsitz des Instituts ist geteilt und befindet sich somit in Madrid als auch in Alcalá de Henares, dem Geburtsort des Schriftstellers Miguel de Cervantes.
Das Instituto Cervantes ist das größte Spanischsprachzentrum der Welt, das weltweit bereits mehr als 70 Zentren aufweist. Alle Dozenten sind Muttersprachler mit Staatsexamen in Philologie. Das Kursangebot umfasst allgemeine Sprachkurse mit einer Dauer von 10 Wochen, Intensivkurse (als Bildungsurlaub in Bremen und Niedersachen anerkannt), Konversations- und Wiederauffrischungskurse, Sonderkurse mit Themen aus Politik, Literatur und Gesellschaft, Prüfungsvorbereitungskurse DELE (offiziell anerkanntes Zertifikat), Kinderkurse, AVE-Onlinekurse als auch Privat- und Firmenunterricht.
Die DELE-Prüfungen (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) werden jeweils im Mai, August und November eines jeden Jahres abgenommen.
Über diese Lernangebote hinaus betreut das Instituto Cervantes mit dem Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen ein Kooperationsprojekt für die Studenten aus Bremen und Bremerhaven.
Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Lesungen, Ausstellungen, Konzerten, Theater und Filmvorführungen rundet die Annäherung an die spanische Sprache und die vielen Kulturen des Sprachraumes ab. Zudem steht allen Interessierten eine institutseigene Bibliothek mit einem Bestand von mehr als 20.000 Dokumenten zur Verfügung: Bücher, (Fach-)Zeitschriften, CDs, DVDs, Tageszeitungen, Reiseführer, Kinder- und Jugendliteratur.
Das Instituto Cervantes ist das größte Spanischsprachzentrum der Welt, das weltweit bereits mehr als 70 Zentren aufweist. Alle Dozenten sind Muttersprachler mit Staatsexamen in Philologie. Das Kursangebot umfasst allgemeine Sprachkurse mit einer Dauer von 10 Wochen, Intensivkurse (als Bildungsurlaub in Bremen und Niedersachen anerkannt), Konversations- und Wiederauffrischungskurse, Sonderkurse mit Themen aus Politik, Literatur und Gesellschaft, Prüfungsvorbereitungskurse DELE (offiziell anerkanntes Zertifikat), Kinderkurse, AVE-Onlinekurse als auch Privat- und Firmenunterricht.
Die DELE-Prüfungen (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) werden jeweils im Mai, August und November eines jeden Jahres abgenommen.
Über diese Lernangebote hinaus betreut das Instituto Cervantes mit dem Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen ein Kooperationsprojekt für die Studenten aus Bremen und Bremerhaven.
Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Lesungen, Ausstellungen, Konzerten, Theater und Filmvorführungen rundet die Annäherung an die spanische Sprache und die vielen Kulturen des Sprachraumes ab. Zudem steht allen Interessierten eine institutseigene Bibliothek mit einem Bestand von mehr als 20.000 Dokumenten zur Verfügung: Bücher, (Fach-)Zeitschriften, CDs, DVDs, Tageszeitungen, Reiseführer, Kinder- und Jugendliteratur.
GLOCKE SPEZIAL - DIEGO EL CIGALA & ENSEMBLE

KONTROVERSEN: ARCHITEKTUR, STADTPLANUNG UND NACHHALTIGKEIT.

KONZERT: GENTIL SEÑORA MÍA: Villancicos, Canciones, Fantasias.

Kein Impressum hinterlegt.
- Letzte Änderung am22.11.2018
- Melden