Hochschule für Künste Bremen

Schlagwörter
Hochschule für Künste (Am Speicher XI)
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Die Hochschule hat 4 Ebenen. Ein barrierefreies WC befindet sich auf Ebene 1 und Ebene 4. Exemplarisch wurde das WC auf Ebene 1 aufgenommen.
Zu den Ebenen führen zwei Fahrstühle, welche baugleich sind.
Die Seminarräume sowie die Ateliers unterscheiden sich je nach Fachrichtung. Die Theorieräume sowie das Auditorium sind ebenfalls je nach Veranstaltung unterschiedlich augestattet.
Es befindet sich ein ausgewiesener Behindertenparkplatz am Eingang mit Rampe.
Linie(n): 28
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen in Richtung Alle Richtungen
Der Eingang zur Einrichtung liegt auf der Rückseite des Gebäudes. Mittig des Gebäudes befindet sich eine Rampe.
Um von der Bushaltestelle zum Eingang mit Rampe zu kommen muss ein Umweg von etwa 500m genommen werden.
Eingang
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Mensa, EG
Kommentar
Das Besteck befindet sich auf einer Höhe von 120cm.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Tür
Kommentar
Die 16% Steigung befinden sich auf dem Weg zu dem Büro und gehen über eine Länge von etwa 1m.
Büro für Studierende 2.17.030 (exemplarisch)
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Tür
Bibliothek 4.10.06
Kommentar
Der Abstand zwischen den Regalen ist zwischen 80 und 100cm breit. Stuhlordnung variabel: ja
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Tür
Computerwerkstatt 3.11.07
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Tür
Seminarraum 3.12.06 (exemplarisch)
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Tür
Theorieraum 4.15.09 (exemplarisch)
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Empfang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
WC, EG
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Auditorium, EG
Kommentar
Die Bewegungsfläche im Raum sowie die geringste Durchgangsbreite kann je nach Veranstaltung variieren.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Aufzug
Atelier 2.16.04 (exemplarisch)
Kommentar
Die Ateliers sind unterschiedlich groß. Durchschnittliche Raumgröße 5x5m.
Aufzug
Hochschule für Künste Bremen
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 28 in Richtung Universität
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung etwa 10m und wenden Sie sich dann nach rechts. Wenige Meter vor Ihnen befindet sich eine Treppe.
Bei Ankommen mit Linie(n) 28 in Richtung Überseestadt
Wenden Sie sich nach dem Ausstieg direkt nach rechts und gehen Sie bis zur Graskante geradeaus. Wenden Sie sich zur Fahrbahn und überqueren Sie diese, bis Sie auf eine Treppe stoßen.
Weg zur EinrichtungGehen Sie die Treppe mit beidseitigem Handlauf hinauf. Die Treppe hat 8 Stufen, welche 17cm hoch und 32cm tief sind. Durchqueren Sie eine kurze Passage geradeaus. Wenden Sie sich dahinter nach rechts und folgen Sie der Häuserwand etwa 20m bis zum Eingang der Einrichtung. Der Eingang befindet sich rechts.
Blindenführhunde sind willkommen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 20.09.2019)
Hochschule für Künste (Dechanatstraße)
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten sind über zwei Fahrstühle zu erreichen. Auf Ebene E1 befindet sich ein barrierefreies WC. Die Fertigstellung für ein weiteres barrierefreies WC ist für Ende 2019/ Anfang 2020 geplant.
Die Mensa befindet sich zur Zeit der Erhebung ebenfalls im Umbau.
Es befinden sich drei ausgewiesene Behindertenparklätze am Gebäude.
Linie(n): 2,3
Linie(n): 24, 25
Linie(n): 4, 6, 8
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen
Um zur HFK zu kommen, müssen mehrere Fahrbahnen und Schienen überquert werden.
Eine permanenter und barrierefreier Durchgang zwischen den Aufzügen besteht auf Ebene 1.
Der barrierefreie Weg zur Galerie führt über einen seperaten Eingang mit Rampe. Um von der Galerie zum barrierefreien WC zu kommen, muss ein größerer Umweg über den seperaten Eingang genommen werden.
Die Türen zur Bibliothek sowie zum WC sind mit einem Kraftaufwand von 4kp schwergängig.
Eingang
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Tür
Campus Office 0.01A
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Tür
Theorieraum 1.01
Kommentar
Vor der Tür ist eine Steigung von 17% über 30cm.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Tür
Konzertsaal 2.05
Kommentar
Doppelte Tür Der Raum hat zwei Eingänge von zwei Seiten (Durchgangsraum)
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Empfang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
WC
Kommentar
Hinter der Tür ist eine Steigung von 12% über 60cm.
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe zur Galerie
Galerie 0.05
Kommentar
Je nach Veranstaltung ist eine variable Bestuhlung möglich, kommt aber selten vor. Die Bewegungsfläche kann dadurch variieren. Durch ein Brett am Eingang wird eine Türschwelle ausgeglichen.
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Kammermusiksaal 1.05
Kommentar
Vor der Tür ist eine Steigung von 18% über 30cm. Es gibt eine doppelte Tür mit identischen Maßen.
Aufzug 1
Aufzug 2
Plattformlift in der Bibliothek
Quelle: protze + theiling GbR
Hochschule für Künste Bremen
Kommentar
Die Rampe befindet sich am Eingang zur Galerie.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Gröpelingen
Wenden Sie sich zur Fahrbahn und überqueren Sie diese. Gehen Sie bis zur inneren Leitlinie und wenden Sie sich nach links.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Weserwehr, Sebaldsbrück
Gehen Sie bis zur inneren Leitlinie und wenden Sie sich nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Weg geradeaus bis zur nächsten Querstraße mit ungesicherten Radwegen. Überqueren Sie die Fahrbahn und wenden Sie sich dann nach rechts. Gehen Sie geradeaus bis zur Gebäudekante. Rechts von Ihnen befindet sich eine Treppe mit neun Stufen und beidseitigem Handlauf. Gehen Sie diese hinunter. Die Stufen sind 14cm hoch und 30cm tief. Gehen Sie weiter geradeaus bis zu einem geschotterten Untergrund. Der Eingang befindet sich links von Ihnen.
Bei Ankommen mit Linie(n) 24, 25 in Richtung Neue Vahr Nord, Osterholz
Gehen Sie geradeaus bis zur Häuserkante.
Bei Ankommen mit Linie(n) 24, 25 in Richtung Rablinghausen, Weidedamm Süd
Gehen Sie bis zur Häuserkante und wenden Sie sich 90 Grad nach rechts. Folgen Sie dieser bis zu einem Leitsystem. Wenden Sie sich dort nach rechts und überqueren Sie mit Hilfe des Leitsystems drei Fahrspuren mit Straßenbahnschienen und gehen Sie bis zur Häuserkante.
Weg zur EinrichtungWenden Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen Sie der Häuserkante etwa 50m bis zur Gebäudeecke. Gehen Sie linker Hand um die Ecke herum und folgen Sie der Gebäudekante etwa 100m geradeaus bis zur zweiten großen Einfahrt. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Fahrbahn. Vor Ihnen befindet sich die Einfahrt zum Hochschulgelände. Um zum Eingang zu kommen, müssen Sie einen Platz nach schräg links überqueren. Auf dem Platz stehen Bäume und Bänke.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4, 6, 8 in Richtung Lilienthal, Universität, Kuhlenkampfallee
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Abzweigefeld. Wenden Sie dich 90 Grad nach links.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4, 6, 8 in Richtung Arsten, Flughafen, Huchting
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Auffindefeld. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Straßenbahnschienen bis zum Leitsystem. Wenden Sie sich 90 Grad nach links und folgen Sie diesem weiter bis zum nächsten Abzweigefeld. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie die Fahrbahn und gehen Sie schräg rechts bis zur Häuserkante. Achtung, auf dem Weg steht ein Baum. Folgen Sie der Häuserkante linker Hand etwa 100m geradeaus bis zur zweiten großen Einfahrt. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Fahrbahn. Vor Ihnen befindet sich die Einfahrt zum Hochschulgelände. Um zum Eingang zu kommen müssen Sie einen Platz nach schräg links überqueren. Auf dem Platz stehen Bäume und Bänke.
Blindenführhunde sind willkommen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 20.09.2019)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am30.05.2019
- Melden