Hallenbad Huchting
Besondere Zeiten
Hallenbad:
Montag: 06.30 - 21.00 Uhr
Dienstag: 06.30 - 08.00 Uhr
Dienstag ( in den Schulferien): 06.30 - 16.00 ...
Über uns
Nicht nur die Huchtinger Bürgerinnen und Bürger findet man im Hallenbad: Besucher aus dem Oldenburger Land, der Neustadt und dem Bremer Westen schätzen die persönliche Atmosphäre des Huchtinger Bades.
Das Hallenbad:
- 25-m-Schwimmerbecken
- Lehrschwimmbecken
- lichtdurchflutete moderne Gymnastikhalle mit großer Spiegelwand
- vielfältiges AquaTrainings-Angebot
- Saunabereich
- Fitness an Land
Die Sauna:
Gemütlich und familiär geht es in der Saunaanlage im Hallenbad Huchting zu, und das ist es, was die Besucher schätzen. Außerdem wird ihnen dort einiges geboten. Die Saunagäste können nämlich gleich aus mehreren Möglichkeiten auswählen, wie sie schwitzen wollen. Lieber soft in der Biosauna bei 60 Grad, eher bei feuchten 40 Grad im Dampfbad oder ganz klassisch bei 90 Grad in der neuen Blockhaussauna im Außenbereich. Und wer nach all dem eine kleine Pause braucht, der kann im Ruhebereich mit den großen Fensterfronten seinen Blick entspannt in die Ferne schweifen lassen.
Die Angebote in Huchting auf einen BlicK:
- Biosauna (60°C)
- Blockhaussauna im Außenbereich (90°C)
- Dampfbad (40°C)
Hallenbad Huchting
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Es gibt eine Behinderten-Umkleidekabine. Diese befindet sich im Eingangsbereich noch vor den Einlassschranken. Die Kabine ist nicht ausgeschildert. Für Fragen befindet sich Personal im Eingangsbereich.
Linie(n): 55, 57, 58, 204, 214
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
in Richtung Alle Richtungen
Es müssen Fahrbahnen überquert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Ein Rollstuhl zum Ausleihen ist vorhanden.
Das Schwimmbad hat keinen Beckenlifter.
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 4kp schwergängig.
Die Gymnastikhalle ist nur über einen Durchgang von 64cm zu erreichen (Tor neben dem Drehkreuz in der Eingangshalle). Auch die Saunatüren sind 64cm breit.
Eingang zum Hallenbad
Kommentar
Die Tür lässt sich zu einer Flügeltür erweitern und hat dann eine Breite von 180cm.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Hotelzimmer
Kommentar
Der Eingang zu der Umkleidekabine befindet sich direkt im Eingangsbereich. Es ist nicht nötig durch die Einlassschranken zu gehen. Die Umkleide verfügt über eine direkte Verbindung zum Lehrschwimmbecken. Breite der Tür 88cm. In der Umkleide befindet sich ein Ersatzrollstuhl, mit dem man zu den Schwimmbecken fahren kann.

Quelle: protze + theiling GbR
Bett
Möbelierung
Kommentar
In der Umkleide befinden sich Schließfächer mit Münzeinwurf. Der Schließmeachnismus befindet sich auf einer Höhe von 70cm.

Quelle: protze + theiling GbR
Bad und WC

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Zwischentür zu den Schwimmbecken
Lehrschwimmbecken
Kommentar
Einstieg über eine Treppen mit 4 Stufen und Handlauf möglich. Beckentiefe: 0,7m-1,25m. Beckenrand: 5cm hoch und 3cm breit
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Tür zum 25m Becken
25m Becken
Kommentar
Der Einstieg zum Schwimmbecken erfolgt über eine Treppe mit 6 Treppenstufen mit Handlauf. Die Beckentiefe beträgt zwischen 90cm und 180cm. Der Beckenrand hat eine Höhe von 5cm und eine Breite von 3cm. In diesem Raum befindet sich der Zugang zu der Liegewiese.
Information zur Zugänglichkeit
Ruheraum 1
Kommentar
Tür zum Ruheraum 1 hat eine Breite von 80cm und einen Kraftaufwand von 4kp.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Zwischentür zum Ruheraum 2 und zum Saunabereich
Ruheraum 2/ Saunabereich
Kommentar
Die Tür zur Bio-Sauna hat eine Breite von 64cm.
Information zur Zugänglichkeit
Gymnastikhalle
Kommentar
Die Tür zur Gymnastikhalle hat eine Breite von 113 cm. Der Türgriff befindet sich auf einer Höhe von 105 cm. Der Kraftaufwand liegt bei 4kp. Die Tür öffnet manuell nach außen.
Information zur Zugänglichkeit
Tür zu den Schwimmbecken
Tür zum 25m Becken
Kommentar
Die Tür steht in der Regel offen.
Zwischentür zum Ruheraum 2 und zum Saunabereich
Kommentar
Die Tür steht immer offen.
Zwischentür zur Gymnastikhalle
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 55, 57, 204, 214 in Richtung Brinkum, Kirchhuchting, Annenheide, Delmenhorst ZOB
Überqueren Sie den ungesicherten Fahrradweg und gehen Sie geradeaus bis zur inneren Leitlinie. Folgen Sie dieser linker Hand bis zur nächsten Straßenbiegung und gehen Sie dort links ein.
Bei Ankommen mit Linie(n) 55, 58, 204, 214 in Richtung Kirchhuchting
Folgen Sie der Bordsteinkante wenige Meter bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die Straße und den ungesicherten Fahrradweg. Hinter dem ungesicherten Fahrradweg befindet sich ein Handlauf. Gehen Sie rechts um den Handlauf herum und folgen Sie diesem linker Hand bis zum Ende. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die Fahrbahn mit Mittelinsel und die ungesicherten Fahrradwege auf beiden Seiten. Gehen Sie geradeaus bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand bis zum Bahnschienenübergang. Die Schienen werden durch versetzte Stangen gesichert. Überqueren Sie die Schienen und folgen Sie danach der inneren Leitlinie rechter Hand dem Weg entlang. Die Leitlinie wird einmal durch einen kleinen Weg unterbrochen. Folgen Sie der Leitlinie bis zum Ende. Vor Ihnen liegt eine nicht abgesenkte Straße, überqueren Sie diese. Wenden Sie sich auf der anderen Seite 90 Grad nach links und folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand. Sobald die Leitlinie eine Kurve beginnt, liegt der Eingang zum Hallenbad nach einem kleinen Vorplatz auf der rechten Seite.
Der Eingang zu der Umkleidekabine befindet sich direkt im Eingangsbereich. Es ist nicht nötig durch die Einlassschranken zu gehen. Die Umkleide hat einen direkten Weg zum Lehrschwimmbecken.
Weg zum Lehrschwimmbecken: Aus der Umkleidekabine kommend befindet man sich direkt in der Schwimmhalle mit dem Lehrschwimmbecken. Aus der Umkleide kommend geht man nach links, um nach etwa 10m zum Einstieg ins Schwimmbecken zu kommen. Dieser befindet sich auf der rechten Seite. Beim Einsteig handelt es sich um eine Treppe mit 4 Stufen und Handlauf. Die Treppe erstreckt sich über die gesamte Breite des Beckens.
Weg zur 25m-Bahn: Um zum großen Becken zu kommen, geht man ebenfalls von der Umkleidekabine links. Nach ungefähr 12m gelangt man an eine Zwischentür, die in der Regel offen steht. Nach weiteren 5m befindet sich auf der rechten Seite der Einstieg zum 25m-Becken. 6 Stufen mit Handlauf führen hier ins Wasser. Die Breite der Treppenstufen bemisst 100cm.
Weg zur Sauna: Von der Umkleide links sind es insgesamt ca. 30m bis zum Eingang der Sauna, also im Bereich des 25m-Beckens. Der Eingang befindet sich auf der linken Seite.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.01.2017)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am25.03.2017
- Melden