Hahn Rechtsanwälte


Haltestelle
Rhododendronpark
Linie(n)
31
Auch bei
Schlagwörter
Über uns
Wir sind bundesweit für Verbraucher, Privatanleger, Family Offices und institutionelle Anleger im Bank- und Kapitalmarktrecht, Versicherungs- und Verbraucherrecht tätig.
Aktuell engagieren wir uns vor allem im Diesel Abgasskandal und haben bereits erfolgreiche Verfahren gegen Audi, Porsche, VW, Seat, Skoda und Mercedes führen können.
Zu den weiteren Schwerpunkten der hochspezialisierten Kanzlei gehören die Rückabwicklung von Kfz- und Immobiliendarlehen und Lebensversicherungen sowie die Vertretung von privaten und institutionellen Kapitalanlegern, die mit Derivaten, (geschlossenen) Fonds, Wertpapieren oder sonstigen Kapitalanlagen Verluste erlitten haben.
- Unser erklärtes Ziel ist es, den Anforderungen und Interessen unserer Mandanten stets entgegenzukommen – und der Gegenseite möglichst immer ein Stück voraus zu sein. Auf den neuesten Stand bringt uns dabei ein altbekanntes, aber nach wie vor unersetzliches Werkzeug: fundiertes Wissen. Wir beziehen es je nach Lage der Dinge aus dem Erfahrungsschatz im eigenen Hause, aus der 30-jährigen Praxis des HAHN Rechtsanwälte-Mitbegründers RA Peter Hahn, aus intensiven Hintergrund-Recherchen und betriebswirtschaftlichen Analysen durch die Zusammenarbeit mit renommierten Detekteien und Sachverständigen.
- Die Ergebnisse dieser intensiven Zusammen- bzw. Vorarbeit nutzen wir in zweifacher Hinsicht. Zum einen generieren wir daraus mit viel Kreativität und Sachkenntnis ein hohes Maß an Verhandlungsstärke. Zum anderen geben wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit Wissen und Erkenntnisse an Mandanten weiter. Damit bauen wir das übliche Informationsgefälle des Anlegers/Mandanten ab und geben ihm die Möglichkeit, seine Situation aus einer neuen Perspektive zu sehen und diese selbst zu beurteilen.
- Ob zu Anfang einer Mandantenbeziehung oder beim Ausgang eines Verfahrens: Immer wieder zeigt sich, welchen entscheidenden Einfluss die Kommunikation auf die Qualität juristischer Arbeit nimmt. Wir informieren deshalb auf verschiedensten Wegen: selbstverständlich im persönlichen Gespräch, aber auch durch Newsletter und Informationsveranstaltungen, die aktuellen Rechts- und Wirtschaftsfragen ein interessantes, vielseitiges Forum geben.
- Kundennähe hängt in Rechtsfragen nicht allein von der Lage der Kanzlei ab. Zwar verkürzen unsere drei Standorte in Bremen, Hamburg und Stuttgart in einem großen Einzugsgebiet den Weg zum persönlichen Gespräch. Aber das schließt eine ebenso hohe Beratungsleistung und Kundenzufriedenheit an allen anderen Orten Deutschlands nicht aus – wie wir aus guter Erfahrung sagen können.
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB
Alter Steinweg 1
20459 Hamburg
Tel.: +49 40 361572-0
Fax: +49 40 361572-361
Marcusallee 38
28359 Bremen
Tel.: +49 42 124685-0
Fax: +49 42 124685-11
Königstr. 26
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 18567500
Fax: +49 711 1856749500
E-Mail: info@hahn-rechtsanwaelte.de
Gesellschaft als Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Bremen, PR 100,
Zweigniederlassung in Hamburg
St.-Nr. 72 520 04208
USt.-IdNr. DE813491114
Vertretungsberechtigte Partner
Rechtsanwalt Peter Hahn,
M.C.L.Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt
Staat in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist
Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde
Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen,
Knochenhauerstrasse 36/37, 28195 Bremen
Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg,
Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg
Zuständige Rechtsanwaltskammer
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Bremen
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Hamburg
Links zu einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften
RVG- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Berufsregeln
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von € 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Für die Rechtsanwälte unserer Kanzlei besteht die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, Überseering 35, 22297 Hamburg. Diese Vermögensschadenhaftpflichtversicherung gilt für das gesamte Gebiet der Europäischen Union und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 MDStV
Rechtsanwalt Peter Hahn, M.C.L.
Externe Links
Die Inhalte externer Links werden vom Diensteanbieter nicht geprüft. Sie unterliegen der ausschließlichen Haftung der jeweiligen Anbieter.
Unverbindlichkeit der Informationen
Die Inhalte insbesondere auch die Rechtsbeiträge, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Diensteanbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller oder einzelner Informationen wird deshalb keine Gewähr übernommen.
Urheberrechtshinweise
Alle veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung (Einwilligung) des Diensteanbieters. Dies gilt insbesondere auch für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Unverbindlichkeit von Auskünften
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines konkreten Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die enthaltenen Texte und Daten sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie eine E-Mail schicken, entsteht kein Mandatsverhältnis. Seien Sie beim Internet-Versand stets vorsichtig mit vertraulichen Unterlagen!
Kommunikation über E-Mail
Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Diese können unter Umständen auf ihrem Weg über das Internet von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten die Kanzlei des Diensteanbieters eine E-Mail erhalten, so wird davon ausgegangen, dass eine Beantwortung auch per E-Mail erfolgen kann. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.
Datenschutzhinweis
Alle im Rahmen dieses Internetauftritts genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).
- Letzte Änderung am04.08.2020
- Melden