Gehörlosenfreizeitheim Bremen e.V.
Kontakt
Besondere Zeiten
Mo.: ab 19 UhrMi.: ab 15 UhrFr.: ab 19 Uhr sowie bei Veranstaltungen nach entsprechender Ankündigung
Über uns
- Seniorengruppe
- Mutter-und-Kind-Gruppe
- Skat- und Romméeclub
- Wanderfreunde
- Kommunikationsforum
- Frauentreff
- Jugendclub
- Internetcafé
- Gebärdenkurse
- Fitnessgruppe u.a.
- Sportaktivitäten.
Ebenfalls ist hier die Vermittlungszentrale für GebärdensprachdolmetscherInnen ansässig.
Gehörlosenzentrum Bremen e.V.
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): 21
Linie(n): 4
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 21 in Richtung Blockdiek, Universität-Nord
Biegen Sie an der großen Kreuzung nach links ein. Sie müssen Straßenbahnschienen sowie mehrere Fahrbahnen überqueren.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4 in Richtung Lilienthal
Die Einrichtung befindet sich entgegen der Fahrtrichtung rechts. Es müssen Straßenbahnschienen und eine Fahrbahn überquert werden.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4 in Richtung Arsten
Die Einrichtung befindet sich in Fahrtrichtung rechts. Es muss eine Fahrbahn überquert werden.
Haupteingang
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Deaf Café (PC Raum)
Kommentar
Extra große Buchstaben auf PC Tastatur
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Saal
Information zur Zugänglichkeit
WC
Kommentar
Weiteres barrierefreies WC im 1. OG
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 21 in Richtung Blockdiek
Überqueren Sie einen ungesicherten Radweg und gehen Sie bis zur Häuserkante. Wenden Sie sich nach rechts und gehen Sie bis zur Ampel mit akustischem Signal geradeaus.
Bei Ankommen mit Linie(n) 21 in Richtung Universität-Nord
Wenden Sie sich nach links und folgen Sie dem Weg wenige Meter bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Mittelinsel und einen ungesicherten Radweg. Gehen Sie wenige Meter weiter geradeaus und wenden Sie sich dann nach rechts zur nächsten Ampel mit akustischem Signal.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie die Fahrbahn und Straßenbahnschienen mit zwei Mittelinseln sowie zwei ungesicherten Radwegen und wenden Sie sich danach nach links. Folgen Sie dem Weg etwa 200m geradeaus bis zu einem Auffindefeld. Biegen Sie dann in den Weg nach rechts ein. Folgen Sie diesem bis zum Ende und wenden Sie sich dann um 90 Grad nach links. Der Eingang der Einrichtung befindet sich nach etwa 20m auf der linken Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4 in Richtung Lilienthal
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Straßenbahnschienen nach links und gehen Sie bis zur nächsten Ampel mit akustischem Signal geradeaus.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4 in Richtung Arsten
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal und wenden Sie sich nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Leitsystem über eine Fahrbahn und einen Fahrradweg und wenden Sie sich am Ende nach links. Folgen Sie dem Weg etwa 200m geradeaus bis zu einem Auffindefeld. Biegen Sie dann in den Weg nach rechts ein. Folgen Sie diesem bis zum Ende und wenden Sie sich um 90 Grad nach links. Der Eingang befindet sich nach etwa 20m auf der linken Seite.
- Bodenleitsystem zum Aufzug, Brailleschrift im Aufzug
- An der Innentür befindet sich eine Punktschriftbeschreibung bezüglich der Einrichtung und der Sprechzeiten.
- Extra große Buchstaben auf PC-Tastatur
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 08.11.2013)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am26.03.2017
- Melden