Friedehorst Teilhabe Leben


Auch bei
Über uns
Körperlich, geistig und mehrfachbehinderte Menschen finden in Friedehorst viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Unterschiedliche Wohnformen auf unserem Campus in Friedehorst, in Bremen-Nord und im Bremer Stadtgebiet bieten Raum für die Entwicklung eines eigenen Lebensstils.
Sozialpädagogische und therapeutische Angebote stärken die Fähigkeit zur Selbstgestaltung. Ergotherapie, Logopädie, Krankengymnastik und psychomotorisches Training, heilpädagogische Maßnahmen und psychologische Begleitung sind Bausteine unseres umfassenden Rehabilitationsprogramms.
Tagesförderstätte Friedehorst - Haus 72
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
- Es handelt sich um die oben genannte Adresse. Allerdings ist das Friedehorst-Gelände sehr groß und das Haus 72 nicht extra ausgeschildert. Der Lageplan auf den Seiten der Friedehorst-Stiftung gibt einen Überblick: http://www.friedehorst.de/lageplan.php
Es befinden sich extra ausgewiesene Behindertenparkplätze auf dem Gelände.
Linie(n): 90, 91
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Eingang
Kommentar
Es handelt sich um die gleiche Adresse, allerdings ist das Friedehorst-Gelände sehr groß. Haus 72 ist nicht ausgeschildert, aber auf dem Lageplan zu finden: http://www.friedehorst.de/lageplan.php
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Fördergruppe 5
Information zur Zugänglichkeit
Tür
AG Textil
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Computer AG
Kommentar
Es gibt sieben höhenverstellbare PC-Arbeitsplätze mit unterschiedlicher spezieller Software für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und einer speziellen Hardware für Personen mit einer Spastik.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Fördergruppe 7
Information zur Zugänglichkeit
Küche
Kommentar
Teilweise ist die Arbeitsfläche höhenverstellbar. Die Höhe der Tische ist ebenfalls flexibel. Geringste Durchgangsbreite in der Küche: 119cm Anzahl der Plätze: 32 Plätze für Rollstühle: 15
Information zur Zugänglichkeit
Großes Pflegebad
Information zur Zugänglichkeit
Pflege- und Schlafraum
Kommentar
Die vorhandene Bobat-Liege ist höhenverstellbar (48 - 103cm). Die Breite beträgt 119cm und die unterfahrbare Höhe beträgt 12cm.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 90, 91 in Richtung Neuenkrichen, Rönnebeck
Drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand in Fahrtrichtung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 90, 91 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie der inneren Leitlinie entgegen der Fahrtrichtung bis zum Auffindefeld. Drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Fahrbahn. Drehen Sie sich an der inneren Leitlinie um 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand zunächst um eine rechts- und dann um eine Linkskurve herum. Folgen Sie der inneren Leitlinie und biegen Sie vor dem Zaun rechts in den Weg hinein. Folgen Sie dem Zaun um eine Ecke herum. Der Eingang zu Haus 72 liegt auf der linken Seite.
Es gibt einen PC-Arbeitsraum mit speziell eingerichteten PCs und PC-Arbeitsplätzen, die über eine spezielle Software für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung verfügen.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Es gibt einen PC-Arbeitsraum mit speziell eingerichteten PCs und PC-Arbeitsplätzen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 01.12.2014)
Tagesförderstätte Friedehorst - Haus 7
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Bei der Tagesförderstätte Friedehorst handelt es sich um die oben genannte Adresse. Allerdings ist das Friedehorst-Gelände sehr groß und das Haus 7 nicht extra ausgeschildert. Der Lageplan auf den Seiten der Friedehorst-Stiftung gibt einen Überblick: http://www.friedehorst.de/lageplan.php
Es befinden sich extra ausgewiesene Behindertenparkplätze auf dem Gelände.
Linie(n): 90, 91
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
In Haus 7 gibt es diverse Arbeitsgruppen mit ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Aufgrund des großen Umfangs wurden nur einzelne exemplarisch erhoben. Insgesamt ist das Gebäude aber sehr geräumig und extra für Rohlstuhlfahrer ausgebaut.
Eingang
Kommentar
Es handelt sich um die gleiche Adresse, allerdings ist das Friedehorst-Gelände sehr groß. Haus 7 ist nicht ausgeschildert, aber auf dem Lageplan zu finden: http://www.friedehorst.de/lageplan.php
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Gruppenraum E.01
Kommentar
Es gibt noch viele weitere Arbeitsgruppen. Aufgrund des großen Umfangs wurde nur diese exemplarisch erhoben. Insgesamt ist das Gebäude aber sehr geräumig und extra für Rohlstuhlverkehr ausgebaut.
Information zur Zugänglichkeit
Lehrküche
Kommentar
Die Küchentür ist 94cm breit. Es gibt insgesamt 8 Plätze, davon können alle 8 auch für Rollstühle genutzt werden.
Information zur Zugänglichkeit
Pflegeraum und WC
Kommentar
Dieser Pflegeraum ist nicht der einzige. Es gibt weitere, unterschiedlich ausgestattete, Pflegeräume und WCs. In diesem Raum gibt es die Besonderheit eines Lifters, der sowohl für das Pflegebett, als auch für das WC genutzt werden kann.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 90, 91 in Richtung Neuenkrichen, Rönnebeck
Drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand in Fahrtrichtung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 90, 91 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie der inneren Leitlinie entgegen der Fahrtrichtung bis zum Auffindefeld. Drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Fahrbahn. Drehen Sie sich an der inneren Leitlinie um 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um eine Kurve herum und biegen Sie in die nächste Straße rechts ein. Biegen Sie nach wenigen Metern in die nächste Straße links hinein. Folgen Sie der Straße bis zur nächsten Querstraße. Das Haus 7 ist das Eckhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite schräg links. Das letzte Stück muss auf der Straße zurückgelegt werden.
Es gibt einen PC-Arbeitsraum mit speziell eingerichteten PCs und PC-Arbeitsplätzen, die über eine spezielle Software für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung verfügen.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Es gibt einen PC-Arbeitsraum mit speziell eingerichteten PCs und PC-Arbeitsplätzen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 01.12.2014)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am03.03.2020
- Melden