Fischrestaurant Fisherman´s Seafood Bremen

Kontakt
Schlagwörter
Über uns
Das Restaurant im Forum Am Wall weckt Lust auf Fisch und Meeresfrüchte - täglich, nachhaltig, gesund!
Im Restaurant Fisherman's Seafood kommen Fischliebhaber, die ihren Fisch neu erleben und bewusst genießen wollen, auf ihre kulinarischen Kosten. Denn das Restaurant möchte bei Bremerinnen und Bremern die Lust auf Fisch und Meeresfrüchte wecken - täglich, nachhaltig, gesund!
Neben den klassischen norddeutschen Küstenspezialitäten wie Seezunge vom Grill, Brataal, Scholle mit fangfrischen Nordsee-Krabben oder knusprigem Backfisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat werden hier auch erfrischend moderne und kreative Fischgerichte passend zur Jahreszeit serviert. Wer von Fischgerichten weniger angetan ist, kann die „fischfreien“ Genüsse aus der Region probieren.
Das Fisherman's Seafood legt größten Wert auf hohe Qualität bei der Rohware, auf eine nachhaltige Verantwortung und aktiven Meeresschutz. Die Rohware stammt aus kontrollierten Fanggründen und nachhaltiger Fischerei. Als erstes und einziges Restaurant in Bremen wurde es daher mit dem MSC- (Marine Stewardship Council) und dem ASC-Siegel (Aquaculture Stewardship Council) zertifiziert.
Das innovative und moderne Restaurant legt auch auf das Ambiente viel Wert: Fein aufeinander abgestimmte Farben und Möbel, ganz im Stil vom Meer und allem was dazu gehört, machen Ihren Besuch bei uns zu einem besonderen Restauranterlebnis.
Öffnungszeiten
Mo-Do 11-22 Uhr
Fr-Sa 11-23 Uhr
So geschlossen
Warme Küche: Mo-Do 11-21 Uhr, Fr+Sa 11-22 Uhr
Infos zur Barrierefreiheit
Überblick:
Eingang: barrierefrei zugänglich
Gastraum: eingeschränkt barrierefrei nutzbar
WC: weitgehend barrierefrei nutzbar
FISHERMAN's Seafood
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
WC im Forum mit Euroschlüssel zu öffnen. Einen Euroschlüssel gibt es im Restaurant auf Nachfrage.
Es gibt zeitlich begrenzte Parkplätze vor dem Landgericht.
Linie(n): 24,25 (Bus)
Linie(n): 4,6,8
Linie(n): 2,3 (Straßenbahn)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 24,25 in Richtung alle Richtungen
Das Restaurant befindet sich im Forum am Wall. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Bei Ankommen mit Linie(n) 4,6,8 in Richtung alle Richtungen
Das Restaurant befindet sich im Forum am Wall. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Gröpelingen
Das Restaurant befindet sich entgegen der Fahrtrichtung im Forum am Wall. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Weserwehr, Sebaldsbrück
Das Restaurant befindet sich in Fahrtrichtung im Forum am Wall. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Eingang Forum am Wall
Kommentar
Es handelt sich um den Eingang an der Straße "Am Wall".
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Eingang Restaurant
Gastraum
Kommentar
Bistrotische bei denen die Unterfahrbarkeit 19cm beträgt. Es gibt eine Außenbestuhlung im Foyer. Unterfahrbarkeit nicht gegeben. Höhe 74cm.
Information zur Zugänglichkeit
WC im Foyer
Kommentar
Licht automatisch.
Eingang Restaurant
Kommentar
Tür steht bei Restaurantbetrieb offen.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 24,25 in Richtung Neue Vahr-Nord, Osterholz
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Auffindungsfeld. Folgen Sie ihm weiter rechts bis zur inneren Leitlinie.
Bei Ankommen mit Linie(n) 24,25 in Richtung Rablinghausen, Weidedamm-Süd
Überqueren Sie nach dem Aussteigen den ungesicherten Radweg bis Sie auf die innere Leitlinie stoßen. Wenden Sie sich nach rechts und folgen Sie der Leitlinie linker Hand bis zum Leitsystem. Folgen Sie dem Leitsystem über die Straßenbahnschienen und Fahrbahnen bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um die Gebäudeecke. Folgen Sie der inneren Leitlinie weiter für circa 300 Meter bis zur Ampel. Auf dem Weg wird die Leitlinie mehrmals unterbrochen und es müssen drei ungesicherte Straßen mit Nullabsenkung gequert werden. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. Überqueren Sie an der Ampel mit Signal die Straße links. Der Eingang in das Forum am Wall befindet sich nach circa 5 Metern auf der linken Seite. Im Gebäude folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand. Der Eingang befindet sich hinter der Kurve.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4,6,8 in Richtung Borgfeld/Lilienthal, Universität, Kulenkampfallee
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Richtungsfeld. Queren Sie rechts die Straßenbahnschienen und folgen Sie dem Leitsystem bis zur inneren Leitlinie.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4,6,8 in Richtung Arsten, Flughafen, Huchting
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Richtungsfeld. Überqueren Sie rechts die Fahrbahn und die Straßenbahnschienen. Folgen Sie dem Leitsystem bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um die Gebäudeecke. Folgen Sie der inneren Leitlinie weiter für circa 300 Meter bis zur Ampel. Auf dem Weg wird die Leitlinie mehrmals unterbrochen und es müssen drei ungesicherte Straßen mit Nullabsenkung gequert werden. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. Überqueren Sie an der Ampel mit Signal die Straße links. Der Eingang in das Forum am Wall befindet sich nach circa 5 Metern auf der linken Seite. Im Gebäude folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand. Der Eingang befindet sich hinter der Kurve.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung über die Straßenbahnschienen bis zum Ende. Wenden Sie sich nach links
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Weserwehr, Sebaldsbrück
Überqueren Sie nach dem Aussteigen den Gehweg bis zur inneren Leitlinie. Wenden Sie sich nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie für circa 250 Meter bis zur Ampel. Auf dem Weg wird die Leitlinie mehrmals unterbrochen und es müssen drei ungesicherte Straßen mit Nullabsenkung gequert werden. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. Überqueren Sie an der Ampel mit Signal die Straße links. Der Eingang in das Forum am Wall befindet sich nach circa 5 Metern auf der linken Seite. Im Gebäude folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand. Der Eingang befindet sich hinter der Kurve.
(Erhoben am 02.12.2016)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am05.11.2019
- Melden