Café Bar Celona
Besondere Zeiten
So - Do 09.00 - 01.00 Uhr, Fr + Sa 09.00 - 03.00 Uhr
Über uns
Hier trifft man sich auf Tapas, Wein und gute Gespräche, genießt das mediterrane Ambiente mit Blick auf die Weser und lässt den Alltag Alltag sein.
"Café & Bar Celona" spiegelt mediterrane Einflüsse und das Lebensgefühl südeuropäischer Metropolen in der Küche, Getränkeauswahl, Einrichtung und Atmosphäre wieder und verbindet diese mit einer Prise Lifestyle und Lebensart. Geöffnet ist das Celona mit seiner großzügigen Terrassenlandschaft bereits zum Frühstück. Mittags versorgt das Team Gäste mit leichten Tellergerichten. Das Lokal bietet den passenden Rahmen für den Nachmittagscappuccino und ist abends Treffpunkt für Jung und Alt - in regelmäßigen Abständen heißt es dort auch "Fiesta Celona!". Vamos!
Cafe & Bar Celona Schlachte
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): 1 (Straßenbahn) 26, 27, 63, 101, 102, 120, 121, 150, 226, 750
Linie(n): 25 (Bus)
Linie(n): 2, 3 (Straßenbahn)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 150, 226, 750 in Richtung Huchting, Huckelriede, GVZ, Syke, Kirchwehye, Hoya, Thedinghausen
Die Einrichtung befindet sich an der Haltestelle.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 150, 226, 750 in Richtung Bf Mahndorf, Walle, Weidedamm-Nord, Hauptbahnhof
Die Einrichtung befindet sich an der Haltestelle.
Bei Ankommen mit Linie(n) 25 in Richtung Weidedamm-Süd
Überqueren Sie die Straße in Richtung Weser/Schlachte.
Bei Ankommen mit Linie(n) 25 in Richtung Osterholz
Überqueren Sie die Straßen in Richtung Weser/Schlachte.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Weserwehr, Sebaldsbrück
Straßen und Schienen in Richtung Weser/Schlachte queren.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Gröpelingen
Straßen und Schienen in Richtung Weser/Schlachte queren.
Der Gastronomieraum ist in drei Bereiche aufgeteilt. Einer davon (der erhobene) ist ebenerdig. Ein zweiter ist über zwei Stufen zu erreichen (17cm Höhe). Ein dritter ist über eine Stufe (10cm Höhe) zu erreichen und umfasst 15 Sitzmöglichkeiten.
Der Außenbereich vor dem Eingang ist bestuhlt.
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 6 kp sehr schwergängig.
Eingang
Kommentar
Die Tür steht zur warmen Jahreszeit offen. Im Winter, wenn die Tür nicht offen steht, wird von einer Servicekraft Hilfe geleistet.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Ebenerdiger Gastronomiebereich
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Brunchbereich
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
WC
Kommentar
Die Toilette ist nur von der linken Seite zu erreichen. Der Abstand zwischen Toilette und Waschbecken beträgt 51 cm.
Café Bar Celona
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 150, 226, 750 in Richtung Huchting, Huckelriede, GVZ, Syke, Kirchwehye, Hoya, Thedinghausen
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit aktustischem Signal. Drehen Sie sich 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Schienen. An der nächsten Ampel mit akustischem Signal überqueren Sie die Fahrbahn und einen ungesicherten Radweg bis zur Häuserwand. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 150, 226, 750 in Richtung Bf Mahndorf, Walle, Weidedamm-Nord, Hauptbahnhof
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und überqueren Sie die Straße und den ungesicherten Radweg bis zur Häuserwand. Drehen Sie sich 90 Grad nach rechts.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Gehweg an der Häuserwand entlang bis zur ungesicherten Nebenstraße mit Nullabsenkung. Überqueren Sie die Straße. Der Eingang befindet sich nach circa 5 Metern auf der linken Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 25 in Richtung Weidedamm-Süd
Überqueren Sie nach dem Aussteigen den ungesicherten Radweg und folgen Sie dem Gehweg am Trennstreifen in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Wenden Sie sich 90 Grad nach links und überqueren Sie die Straße und den Radweg.
Bei Ankommen mit Linie(n) 25 in Richtung Osterholz
Überqueren Sie nach dem Aussteigen den ungesicherten Radweg und folgen Sie dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel. Wenden Sie sich 90 Grad nach links. Nicht die Straße überqueren.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Gehweg an der Häuserwand entlang bis zur ungesicherten Nebenstraße mit Nullabsenkung. Überqueren Sie die Straße. Der Eingang befindet sich nach circa 5 Metern auf der linken Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Weserwehr, Sebaldsbrück
Folgen Sie den länglichen Streifen mit Noppen entgegen der Fahrtrichtung bis zum Ende. Drehen Sie sich 90 Grad nach links. Folgen Sie der Häuserwand bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Straße und den ungesicherten Radweg.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Gröpelingen
Überqueren Sie die Schienen. Wenn Sie auf der gegenüberliegenden Seite bei den länglichen Streifen mit Noppen angekommen sind, wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen diesem bis zum Ende. Drehen Sie sich 90 Grad nach links. Folgen Sie der Häuserwand bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Straße und den ungesicherten Radweg.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Gehweg an der Häuserwand entlang bis zur ungesicherten Nebenstraße mit Nullabsenkung. Überqueren Sie die Straße. Der Eingang befindet sich nach circa 5 Metern auf der linken Seite.
(Erhoben am 23.05.2016)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am21.01.2020
- Melden