BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft
Kontakt
Schlagwörter
Über uns
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktion
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Vor der Tür befindet sich ein Gitter in 4 cm Höhe mit den Maßen: 122 cm Breite; 63 cm Tiefe
Linie(n): 4,6,8
Linie(n): 2,3 (Straßenbahn)
Linie(n): 24,25 (Bus)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 4,6,8 in Richtung alle Richtungen
Die Einrichtung befindet sich in Richtung Viertel/Wallanlagen. An der großen Kreuzung wenden Sie sich nach rechts. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung alle Richtungen
Die Einrichtung befindet sich in Richtung Viertel/Wallanlagen. An der großen Kreuzung wenden Sie sich nach rechts. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Bei Ankommen mit Linie(n) 24,25 in Richtung alle Richtungen
Die Einrichtung befindet sich entgegen Richtung Innenstadt. An der großen Kreuzung wenden Sie sich nach rechts. Es müssen mehrere Schienen und Fahrbahnen gequert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 6,7kp sehr schwergängig.
Eingang
Kommentar
Eine Klingel ist nicht vorhanden!

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Empfangstheke
Information zur Zugänglichkeit
WC EG

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Empfangsraum
Aufzug
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 4,6,8 in Richtung Borgfeld/Lilienthal, Universität, Kulenkampfallee
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Richtungsfeld. Queren Sie rechts die Straße und folgen Sie dem Leitsystem bis zur inneren Leitlinie.
Bei Ankommen mit Linie(n) 4,6,8 in Richtung Arsten, Flughafen, Huchting
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Richtungsfeld. Überqueren Sie rechts die Fahrbahn und die Straßenbahnschienen. Folgen Sie dem Leitsystem bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um die Gebäudeecke. Folgen Sie der inneren Leitlinie weiter für circa 300 Meter bis zur Ampel. Auf dem Weg wird die Leitlinie mehrmals unterbrochen und es müssen drei ungesicherte Straßen mit Nullabsenkung gequert werden. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. An der Ampel wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen der inneren Leitlinie rechter Hand bis zur Häuserecke, die Leitlinie wird hier einmal unterbrochen. Folgen Sie nach der Häuserecke der inneren Leitlinie weiterhin rechter Hand, der Eingang der Einrichtung befindet sich in circa 100 Metern auf der rechten Seite.

Quelle: protze + theiling GbR
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung über die Straßenbahnschienen bis zum Ende. Wenden Sie sich nach links
Bei Ankommen mit Linie(n) 2,3 in Richtung Weserwehr, Sebaldsbrück
Überqueren Sie nach dem Aussteigen den Gehweg bis zu inneren Leitlinie. Wenden Sie sich nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie für circa 250 Meter bis zur Ampel. Auf dem Weg wird die Leitlinie mehrmals unterbrochen und es müssen drei ungesicherte Straßen mit Nullabsenkung gequert werden. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. An der Ampel wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen der inneren Leitlinie rechte Hand bis zur Häuserecke, die Leitlinie wird einmal unterbrochen. Folgen Sie nach der Häuserecke der inneren Leitlinie weiterhin rechter Hand, der Eingang befindet sich in circa 100 Metern auf der rechten Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 24,25 in Richtung Neue Vahr-Nord, Osterholz
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Auffindungsfeld. Folgen Sie ihm weiter rechts bis zur inneren Leitlinie.
Bei Ankommen mit Linie(n) 24,25 in Richtung Rablinghausen, Weidedamm-Süd
Überqueren Sie nach dem Aussteigen den ungesicherten Radweg bis Sie auf die innere Leitlinie stoßen. Wenden Sie sich nach rechts und folgen Sie der Leitlinie linker Hand bis zum Leitsystem. Folgen Sie dem Leitsystem über die Straßenbahnschienen und Fahrbahnen bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um die Gebäudeecke. Folgen Sie der inneren Leitlinie weiter für circa 300 Meter bis zur Ampel. Auf dem Weg wird die Leitlinie mehrmals unterbrochen und es müssen drei ungesicherte Straßen mit Nullabsenkung gequert werden. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. An der Ampel wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen der inneren Leitlinie rechter Hand bis zur Häuserecke. Die Leitlinie wird einmal unterbrochen. Nach der Häuserecke der inneren Leitlinie weiter rechter Hand folgen, der Eingang befindet sich circa 100 Meter nach der Häuserecke.
Blindenführhunde sind willkommen
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 30.07.2018)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am20.12.2018
- Melden