Autismus Frühtherapie und Entwicklungsberatung
Öffnungszeiten
Mo 10:00 - 18:00
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 18:00
Schlagwörter
Ansprechpartner
Dr. Matthew Akande
Hauptsitz Therapie-Praxis
Autismus Frühförderung und Entwicklungsberatung
Bremerhavener 39
28217 Bremen
Zweigstelle Beratungsstelle
Struckbergstraße 9
27721 Ritterhude
Kontakt
Telefon: 0421-17505304
E-Mail: info@afeb-bremen.de
Leitbild der Autismus Frühförderung und Entwicklungsberatung
Die Autismus- Frühförderung und Entwicklungsberatungs-Praxis bietet Früh Pädagogische Autismus-Spezifische Verhaltenstherapieund Beratung in Bremen und umzu. Die Praxis gewährt Leistungen für Kinder und Jugendliche, mit Autismus- Spektrum-Störung. Unser Schwerpunkt ist die Pädagogische Autismus-Spezifische Verhaltenstherapie. (PoAvT) für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung.
Das Frühtherapie-Prinzip ist für Kleinkinder geeignet, bei denen die Diagnose Frühkindlicher Autismus gestellt wurde. Es umfasst folgende Maßnahmen: mehreren Therapiestunden pro Woche je nach Kostenzusicherung durch erfahrene Autismus-Therapeutinnen und Co-Therapeutinnen, Anleitung der Eltern und des sozialen Umfeldes im Umgang mit dem Kind, Gespräche mit Eltern / Umfeld über die Entwicklungshilfen bei der Verarbeitung der Behinderung, Informationen über Frühkindlichen Autismus, Hilfe bei der Strukturierung des häuslichen Umfeldes, Entwicklung und Förderung der Eltern-Kind-Interaktion, Zusammenarbeit mit anderen Therapeutinnen, Diagnostikzentren, Kinderärztinnen, Gesundheitsämtern Die Therapie der Kinder findet in folgenden Bereichen statt: Kommunikation/Sprache, Wahrnehmung, Kognition, Sozialverhalten, Spiel, Imitation.
Wir orientieren uns im Bereich Frühtherapie an dem BFA (Bremer Frühförderung für Autismus), dem System des amerikanischen Early Start Denver System (ESDM), dem Hamburger Simple Step, der AVT Strategie und weiteren evidenzbasierten Therapieeinsätzen.
- Letzte Änderung am01.09.2020
- Melden