Atelierhaus Roter Hahn

Schlagwörter
Über uns
Im Zentrum Gröpelingens, aber abgeschieden von der Hektik der Hauptverkehrsstraßen, beherbergt das Atelierhaus eine Galerie, eine Gastronomie, Ateliers für Künstler und Kursteilnehmer der Bremer VHS/West, sowie das Kinder- und Jugendatelier von Kultur Vor Ort e.V.
Künstlerateliers
1. OG
Edda Ahlswede
Bernd Asbrock
Rita Hoffmann
Bernd Lübbers
Maren Meinertz
Dirk Mühlenstedt
Uwe Riedel
Johanna-E. Seiffert
Kinder- und Jugendatelier1 OG, T. 0421-6197727
cafe brand/ Gesellschaft für integrative Beschäftigung
EG, Mo - Fr 9-18 Uhr, T. 0421-6919642
Galerie im Atelierhaus Roter Hahn
EG, Mo - Fr 9-18 Uhr, T 0421-6197727
Bremer vhs westEG & Dachgeschoss, Mo-Mi 9-12.30 Uhr/Do 14-18 Uhr, T.0421-3618208
Atelierhaus Roter Hahn
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Zugang zum Atelierhaus über das Café Brand.
Es befindet sich ein ausgewiesener Behindertenparkplatz in 260m Entfernung in der Gröpelinger Heerstraße 188.
Linie(n): 2, 10, 82
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10, 82 in Richtung Gröpelingen
Die Einrichtung liegt in Fahrtrichtung auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10 in Richtung Sebalsbrück
Die Einrichtung liegt entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Seite. Es müssen drei Straßen überquert werden.
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 4kp für RollstuhlfahrerInnen nur schwer alleine zu öffnen.
Eingang
Kommentar
Eingang zum Atelier über Café Brand. Direkter Eingang zum Atelier i.d.R. geschlossen (Türbreite identisch mit Eingang Café Brand).
Information zur Zugänglichkeit
Café Brand
Kommentar
Die Tische sind variabel und somit auch die geringste Durchgangsbreite im Raum. Die Höhe der Theke beträgt 115cm.
Information zur Zugänglichkeit
WC
Kommentar
Das Behinderten WC für Damen und Herren befindet sich auf der Damen Toilette.
Information zur Zugänglichkeit
Atelier
Kommentar
Der Weg zum Atelier führt durch das Café Brand, dessen minimale Durchgangsbreite je nach Tischordnung variabel ist. Die Zwischentür auf dem Weg ist eine doppelseitige Tür, sie ist beidseitig zu öffnen, Durchgangsbreite beträgt dann 170 cm. Die Raumgröße des Ateliers beträgt 7m x 15m. Die Bewegungsfläche variiert je nach Ausstellung.
Zwischentür vom Café Brand zum Atelier
Zwischentür vom Café zum WC
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10, 82 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Bahnschienen und den ungesicherten Radweg und gehen Sie bis zur Häuserkante. Wenden Sie sich nach rechts.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 10 in Richtung Sebalsbrück
Überqueren Sie den ungesicherten Radweg und gehen Sie bis zur Häuserkante. Wenden Sie sich nach rechts und gehen Sie bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn und gehen Sie bis zur inneren Leitlinie linker Hand.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Weg 200m. Es müssen zwei hochgepflasterte Straßen überquert werden. Die Einrichtung liegt auf der linken Seite in einem Innenhof.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 03.07.2013)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am15.03.2019
- Melden