Information zur Zugänglichkeit
geringste Durchgangsbreite
92 cm
größte Steigung
7,5 %
Höhe Türgriff/ Türöffner
115 cm
größter Kraftaufwand zum Öffnen der Türen
7 kp
maximale Stufen- / Schwellenhöhe
3 cm
Breite der kleinsten Bewegungsfläche
120 cm
Tiefe der kleinsten Bewegungsfläche
200 cm
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe, Zwischentür
WC
Breite der Tür
89 cm
Höhe der Türschwelle
2 cm
Höhe Türgriff oder Schalter
113 cm
Breite Bewegungsfläche vor der Tür
200 cm
Tiefe Bewegungsfläche vor der Tür
145 cm
Breite Bewegungsfläche hinter der Tür
168 cm
Tiefe Bewegungsfläche hinter der Tür
200 cm
Art der Türöffnung
manuell
Tür öffnet nach außen
ja
Raumgröße
2x3 m
geringste Durchgangsbreite im Raum
168 cm
Alarmknopf/ Art
Schnur
Höhe Alarmknopf/ -schnur vom Boden
78 cm
Tür ist von außen zu öffnen
ja
Höhe der Bedienelemente
116 cm
Platz links neben dem WC
80 cm
Platz rechts neben dem WC
84 cm
Breite Bewegungsfläche vor WC
200 cm
Tiefe Bewegungsfläche vor WC
154 cm
Griffe links vorhanden
ja
Griffe rechts vorhanden
ja
Höhe WC-Sitz
50 cm
Höhe Toilettenabzug
105 cm
Breite Bewegungsfläche vor Handwaschbecken
200 cm
Tiefe Bewegungsfläche vor Handwaschbecken
168 cm
Tiefe Kniefreiheit unter Handwaschbecken
32 cm
Armatur
Hebel
Spiegel ist in Sitzhöhe
ja
Kommentar
- WC auch vom Seminarraum erreichbar, die engste Breite(Tür)beträgt 90cm