AIDS Beratung-Betreuung-Prävention und HIV TEST in der AIDS-Hilfe Bremen e.V.
Sielwall 3, im Erich Kurschat Haus, nähe Sielwallkreuzung, 28203 Bremen

Kontakt
(0421) 33 63 63 0 (Beratung), (0421) 33 63 63 13 (Büro)
(0421) 33 63 63 23
Besondere Zeiten
BüroMo.-Fr.:9:00 - 18 Uhr(0421) 33 63 63 0BeratungMo.-Fr.:10 -13 Uhr und nach Vereinbarung(0421) 33 63 63 0Betreutes WohnenDi.-Fr.:10-13 Uhr(0421) 33 63 63 ...
Über uns
Die Aids Hilfe Bremen e.V. leistet Aids- und Hepatitisberatung für Infizierte/Erkrankte und Angehörige. Wir helfen bei der Problembewältigung durch Beratung, Begleitung und finanzielle Hilfeleistung. Darüber hinaus führen wir
Aufklärungs- Fortbildungs- und Präventionsveranstaltungen durch.
Aufklärungs- Fortbildungs- und Präventionsveranstaltungen durch.
- Angebote
Das bieten wir an:- Telefonische, persönliche und Online Beratung
- HIV Antikörper Schnelltest
- Hepatitis Antikörper Schnelltest
- Angehörigen- und Paarberatung
- Hepatitisberatung
- Begleitung von Betroffenen und Angehörigen
- Aufklärungs- Fortbildungs- und Präventionsveranstaltungen
- Schulveranstaltungen
- Finanzielle Unterstützung
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Wohnraumvermittlung
- E-Mailberatung
- Krisenintervention
- Testberatung
- Complianceberatung und Therapiemonitoring
- Vermittlung von Haushaltshilfen, Tag- und Nachtwachen
- Zielgruppenspezifische Prävention (Piergroup- counseling)
- Beschäftigungsprojekte für Betroffene
- Organisation und Durchführung der Bundesweiten Positiventreffen ( 6 x jährlich)
- Dolmetcherservice
- Telefonische, persönliche und Online Beratung
- Ziele
Das wollen wir erreichen:- Vermeidung von Neuinfektionen (Primärprävention)
- Verbesserung der gesundheitlichen und sozialen Lebenssituation Betroffener
- Aufklärung und Vermeidung von Isolation und Diskriminierung Betroffener
- Unterstützung bei Therapie und Compliance
- Interessenvertretung aller Betroffenengruppen
- Vermeidung von Neuinfektionen (Primärprävention)
- Zielgruppen
Wer kann mitmachen:- Alle Betroffenengruppen, Partner und Angehörige
- Homosexuelle (insbesondere ungeoutete Männer, die Sex mit Männern haben)
- Bisexuelle
- MigrantInnen
- Drogenuser
- Menschen, die sich auf dem heterosexuellen Weg infiziert haben
- Frauen
- Alle Betroffenengruppen, Partner und Angehörige
- Geschichte
Gegründet wurde die Aids Hilfe Bremen e.V. 1985 zunächst als ehrenamtlich tätiger Verein. Seit 1986 sind auch hauptamtliche Kräfte bei der AH-Bremen tätig. Highlight war 1997 die Ausrichtung der Bundesversammlung der Menschen mit HIV/Aids im Mariott. 2002 wurde das Haus am Sielwall 3 erworben. Seit der Einstellung der Förderung durch das Land Bremen wird die Arbeit, politisch unabhängig, nur noch aus Eigenmitteln finanziert. 2003 wurde eine umfangreiche Fortbildung zur Hepatitisberatung durchgeführt. In der Aids-Hilfe Bremen e.V. arbeiten derzeit 8 hauptamtliche MitarbeiterInnen, 1 Praktikant und 3 Teilzeitkräfte, sowie zahlreiche Ehrenamtliche. In der Aids Hilfe Bremen e.V. finden auch Menschen mit HIV/Aids einen Arbeitsplatz.
In unserem Infoladen im Erdgeschoss können Sie Kondome, Gleitgel, Anstecker und Aufkleber günstig erhalten. Infomaterial und viele Give-Aways sind kostenlos. Außerdem können Sie dort auch mal spontan auf ein Infogespräch vorbeikommen.
Kein Impressum hinterlegt.
- Letzte Änderung am15.11.2017
- Melden