Quelle: Fotolia / www.PUSH2HIT.de
Alle Jahre wieder kommt der übliche Schokoladen-Adventskalender an die Wand und so wirklich überraschend ist das Türchenöffnen ja dann nicht, oder? Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich da mit einem selbstgemachten Exemplar deutlich steigern. Ach, das ist zu viel Arbeit? Mit der richtigen Inspiration sind die 24 Beutel, Türchen oder Päckchen schnell gefüllt. Wir geben euch 24 Tipps, wo ihr ausgefallene Kleinigkeiten findet, da gilt keine Ausrede mehr!
Für die richtige Duftnote in eurem Adventskalender können verschiedenste nachhaltig produzierte Seifen und Pflegeprodukte aus der Seifenmanufaktur Martha's Corner in der Überseestadt sorgen. Ob in großem oder kleinem Format und in verschiedenen Düften - für alle ist etwas passendes dabei.
Quelle: Martha's Corner
Alles rund um's Thema Backen findet ihr bei Backzauber in Osterholz. Seien es weihnachtliche Ausstecher, ein Paket bunter Streusel oder andere Dekorationen für eure Kekse oder Kuchen. Perfekt für einen bunt gemischten Adventskalender!
Quelle: fotolia / karepa
Die richtige Weihnachtsstimmung und das fast 365 Tage im Jahr verbreiten die Weihnachtsträume im Schnoor. Auf drei Etagen findet ihr Christbaumschmuck und weihnachtliche Dekoration für alle Geschmacksrichtungen.
Quelle: Weihnachtstraeume
Im Stadtteil Findorff öffnet der Bremer Gewürzhandel seine Türen zum Lagerverkauf. Damit das große Weihnachtsessen die richtige Würze bekommt, findet ihr hier Gewürzmischungen ohne Zusatzstoffe. Das gesamte Sortiment gibt es auch im Online-Shop.
Quelle: Bremer-Gewürzhandel GmbH
In der Kaffee- & Teehandel / Kaffeerösterei Gerhard Hemken schlagen Tee- und Kaffeeherzen höher! In uriger Atmosphäre dienen handgerösteter Kaffee und das große Angebot an Teesorten als ideale Adventskalenderüberraschung in der kalten Jahreszeit. Übrigens: es handelt sich um ein echtes Bremer Traditionsunternehmen, das seit über 50 Jahren im Viertel ansässig ist.
Quelle: Kaffee-&Teehandel/Kaffeerösterei Gerhard Hemken e.K.
Ihr stellt den Adventskalender für absolute Bastelfans zusammen? Dann schaut euch unsere Do it yourself-Tipps an und lasst euch inspirieren von allem was das Bastelherz begehrt: ein Pinsel, ein neuer Brushlettering-Stift, buntes Klebeband alias Washi Tape ...und viele Kleinigkeiten mehr.
Quelle: fotolia: Oksana_S
Wo findet ihr 1300 Perlen, Stempel und afrikanisches Handwerk? Die Perlerie im Schnoor lässt Perlenträume wahr werden: die verschiedensten Formen und Materialien bilden die Basis für eigene Kreationen. Auch schlichtere Modelle wie Lederarmbänder sind für den weniger euphorischen Glitzerfan dabei.
Quelle: Die Perlerie
Mit Glückslosen verschenkt ihr nicht nur einen potenziellen tollen Gewinn, sondern auch den großen Spaß, eine Münze zu suchen, die Felder freizurubbeln und auf den großen Gewinn zu hoffen! Eine kleine oder mit viel Glück auch eine große Überraschung liefern die Glückslose, die ihr an allen Lottoannahmestellen in Bremen bekommt.
Quelle: Fotolia / Janina Dierks
Wie wird euer Adventskalender bunter und fröhlicher? Mit Kleinigkeiten von Papier Kunst von Eick aus dem Viertel. Neben fehlendem Bastelequipment findet ihr ausgefallene Geschenkideen: von Lichterketten wie Cottonball-Lights, Froschkönigen und Heften bis hin zu lustigen Waschbeckenstöpseln.
Quelle: Papier Kunst von Eick / Melanka Fotografie
In der Überseestadt liegt etwas versteckt die Lebkuchen Manufaktur. Dort findet ihr handgefertigte Elisenlebkuchen, die sich gerne hinter einem Adventskalendertürchen verstecken. Ihr findet die Bremer Köstlichkeiten auch auf dem Weihnachtsmarkt in Bremen.
Quelle: Lebkuchen Manufaktur
In magellans kreativer Vorratskammer erwarten euch allerlei Leckereien. Pasta, Risotto, Schokoladen, Lakritz und Gebäck in vielen Farben und Formen. Verschiedenste Gewürze, Essige und Öle, Weine und noch weitere schöne Geschenk-Ideen. Hier werdet ihr sicher fündig!
Hier findet ihr viele kleine Köstlichkeiten.
Quelle: Magellan Store/Heike Klöter
Nach fast 50 Jahren wird in Walle wieder gebraut: Von Pale Ale bis Hanseat 2.0 bietet die Union Brauerei sechs verschiedene Craft Biere für die volljährigen Adventskalender - zugegeben ein etwas schwereres Päckchen.
Quelle: privat/JUA
Spezialitäten der Kaffeerösterei Cross Coffee, leckere Liköre von NORK, aber auch Feinkost kleiner Manufakturen und vieles mehr erwarten euch im Heimathaven. Für den erwachsenen
Adventskalender findet ihr hier auch diverse Spirituosen für ein besonderes Türchen, vielleicht Nummer 6 oder die 24.
Quelle: Heimathaven Bremen
Den richtigen Glücksbringer findet ihr in der Stein-Zeit im Schnoor. Besondere Mineralien, Fossilien und Schmuckstücke verwandeln sich in kleine Steinschmuck-Unikate und könnten euren Adventskalender füllen.
Quelle: stein-zeit
An gleich drei Standorten in Bremen findet ihr Spiel- und Geschenkartikel bei Articolo. Freut euch auf pfiffige Kleinigkeiten und ein Repertoire von bewährten Klassikern bis hin zu neuesten Trends, eben alles, was kleine Herzen höher schlagen lässt.
Quelle: bremen.online GmbH / KBU
Ihr gestaltet den Kalender für Kaffeeliebhaber*innen und Freund*innen des fairen Handels? Dann können die Kleinigkeiten von Contigo Fairtrade in der Bremer Innenstadt euren Adventskalender erobern: Entdeckt neben Kaffee und Bio-Tees auch Bio-Schokolade, wie die einzig hier erhältlichen Bremer Schokikanten. Aber auch farbenfroh umhäkelte Maßbänder in Form von Ananas, Kiwi und Melone oder ein kleiner weihnachtlicher Traveller passen hinter eure Türchen.
Zugegeben, bei der Verpackung müsst ihr eure Kreativität fließen lassen, aber was wäre Weihnachten ohne Tannenduft, Weihnachtssterne oder eine Amaryllis? Bei Blumen Timm in der Neustadt oder im Viertel entdeckt ihr bestimmt ein grünes Adventstürchen.
Quelle: Blumen Timm
Das Fest rückt immer näher und ihr sucht noch eine größere Überraschung? Ideal für das 24. Türchen könnte ein guter Tropfen aus dem Gluck Gluck Weinhandel in der Neustadt sein, der direkt das Weihnachtsessen begleiten kann.
Quelle: Franziska von den Driesch
Der Martinshof City Shop bietet direkt in der Bremer Innenstadt liebevoll gestaltete Spielzeuge und das gesamte Sortiment der Bremer Senatsprodukte an. Außerdem findet ihr einige raffinierte Weihnachtsstücke, wie die Holzsterne, kleinen Nikoläuse oder Kerzen. Alle Produkte enstehen in der Werkstatt Bremen und anderen anerkannten Werkstätten.
Süßes darf in der Weihnachtszeit, und damit auch im Adventskalender auf keinen Fall fehlen. In der Bremer Bonbon-Manufaktur findet ihr hausgemachte Bonbons in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Neben herkömmlichen Bonbons könnt ihr auch spezielle Bonbons kaufen, mit denen die Beschenkten leckeres Likör herstellen können!
Quelle: WFB-LRU
Rund um die Themen Küche, Haus und Garten, findet ihr in BOETTCHER 8 alles, was das Herz begehrt! Der stilvolle und gleichzeitig gemütliche Laden, der sich in der Böttcherstraße befindet, bietet in seinem Sortiment zahlreiche handwerkliche Produkte, die aus Manufakturen stammen. Vor allem die große Auswahl an Seifen eigent sich besonder gut, um ein Adventstürchen mit besonderem Inhalt zu befüllen.
Quelle: privat / JUA
Liebevoll handgemachte Unikate und kreative Ideen bietet die Glasbox im Viertel an. Statt Massenware könnt ihr hier nachhaltig produzierte Einzelstücke entdecken. Euch fehlt noch das Grundgerüst von eurem Adventskalender? Die Glasbox bietet dazu passend Adventskalender-Sets an, bestehend aus kleinen Schachteln in verschiedenen Farben, die nur noch auf eure Füllung warten!
Quelle: Glasbox
Peppt euren Adventskalender mit bremischen Produkten auf. Im Pop-up-Store im Schnoor Eleven findet ihr vorübergehend kleine Schätze regionaler Manufakturen und Produzenten. Ihr habt die Wahl zwischen handgemachten Seifen, regionalem Kaffee, tollen Kalendern mit bremischen Motiven, Popcorn von GoldCorn und vielem mehr.
Quelle: SCHNOOR eleven
Quelle: WFB-KBU