Quelle: WFB / Jonas Ginter
Im Rahmen des Cargo BIKE IT! Festivals 2023
auf der Überseeinsel, Bremen
Stephanikirchenweide 19
28217 Bremen
Quelle: Bike Citizens
Quelle: WFB / Ingo Wagner
Quelle: WFB/Ginter
In den Klassen:
Quelle: United Cargobike GmbH
Das 8. Bremer Lastenradrennen / 2. United Cargobike Race startet am 9. September 2023 im Rahmen des Cargo BIKE IT! Festivals auf der Überseeinsel. Zwischen alten Werfthallen und dem Atelierhaus an der Stephanikirchenweide lädt ein spaßbringender Parkour ein, die Räder fliegen zu lassen. Doch es geht nicht nur um Geschwindigkeit, vielmehr müssen Aufgaben gelöst, eine Fracht sicher und zielgerichtet transportiert und abgeliefert sowie eine sichere Linie zwischen Bodenwellen und Hindernissen gefunden werden. Es geht also nicht nur um dicke Waden, sondern vielmehr um Geschicklichkeit, Fahrkönnen und den Spaß an der Sache. Gestartet wird in drei unterschiedlichen Kategorien: neben den Lastenrädern ohne und mit E-Unterstützung gibt es im Family Race die Möglichkeit, in der Kombination Eltern-Kind mit viel Spaß Punkte auf dem Parkour zu sammeln und spielerisch um den Sieg zu fahren.
Rennklassen:
Die Anmeldung über United Cargobike findet ihr hier.
Dieser Tagesablauf stellt eine grobe Planung dar und ist in Zeiten, Dauer und Anzahl der Rennläufe stark abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, die schlussendlich an den Start gehen.
Startgeld in den Klasse Lastenrad ohne und mit E-Unterstützung: 10€
Startgeld Family Race: 5€
Wolle Loock
ist someentertainment und echter Bremer. Er ist freier Journalist, Moderator, DJ und unter anderem seit 12 Jahren der Hallensprecher des Basketball-Bundesligisten Eisbären Bremerhaven. Auf dem Cargo BIKE IT! Festival bringt er die Teilnehmenden des Lastenradrennens in Schwung, mit Musik und Stimme. Und hält alle Zuschauenden auf dem Laufenden.
Quelle: Wolfgang Loock