Veranstaltungen in Bremen rund ums Rad

Quelle: WFB/Ingo Wagner
Veranstaltungsübersicht 2021
Wichtiger Hinweis für die kommende Veranstaltungssaison 2021:
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation findet die Planung unserer Veranstaltungen für das Jahr 2021 vorbehaltlich und flexibel statt. Über aktuelle Planungen und Veranstaltungen werden wir an dieser Stelle mit maximal möglichem Vorlauf informieren. Wir hoffen, möglicht viele der angedachten Events und Aktionen umsetzen und stattfinden lassen zu können und hoffen auf einen fahrradfreundlichen Sommer.

Quelle: WFB /Jonas Ginter

Radtouren und Veranstaltungen des ADFC Bremen
Der ADFC bietet über das ganze Jahr Radtouren, Serviceveranstaltungen und vieles mehr an! Hier geht's zum Veranstaltungskalender des ADFC Bremen.
Quelle: ADFC Bremen/Wilhelm Koch
Film Night Rides – Mit dem mobilen Fahrradkino durch die Stadt
Mit der Veranstaltungsreihe "Film Night Ride" bringt Bremen BIKE IT! in Kooperation mit der bremischen Ausgabe von Shorts Attack, einer bundesweit agierenden Kurzfilminitiative, das Thema Radfahren, Open-Air-Kino und Stadtgeschichte zusammen. Mit einem mobilen Lastenradkino werden an ungewöhnlichen und manchmal bislang unentdeckten Orten in der Stadt Kurzfilme gezeigt.
Die Teilnahme an den Radtouren ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Die Touren finden in der Regel von Mai bis September statt, starten bei Einbruch der Dunkelheit und Dauern ca. 2,5 Stunden. Die Planungen für 2021 laufen, müssen aber aufgrund der Pandemiesituation vorerst flexibel gehalten werden. Alle vergangenen Termine für 2020 findest du hier.Weiterlesen

Quelle: WFB/Peter Sämann
Das Bremer Lastenradrennen
Das Bremer Lastenradrennen findet jährlich statt und ist meistens zu Gast auf anderen großen Veranstaltungen, wie der Breminale oder dem SummerSounds Musik- und Kulturfestival. Alle Interessierten können sich dann kostenfrei, auch ohne eigenes Lastenrad, untereinander in kniffligen und rasanten Rennen auf dem Lastenrad ausprobieren und gegeneinander messen. Im Vordergrund steht aber immer der Spaß!
Das Bremer Lastenradrennen fand am 10.8. im Rahmen der SummerSounds statt.

Quelle: WFB/Jonas Ginter
Die Bremer Ausgabe des Altbaukriteriums
Das Altbaukriterium ist ein Indoor-Radrennen, das in nahezu allen erdenklichen Räumlichkeiten stattfinden kann. Egal, ob Büroräume, Ausstellungsräume, Werkstätten oder im Foyer eines Theaters – Hauptsache es bietet sich ein Rundkurs, der in zwei Durchläufen gefahren werden kann. Mit welcher Art von Fahrrad gefahren wird, ist den Starter*innen jeweils selbst überlassen. Von Hollandrad bis BMX-Fahrrad ist alles erlaubt!
Und so geht’s: Maximal 25 Teilnehmer*Innen fahren nacheinander einen Rundkurs in zwei Durchläufen, jeweils zwei Minuten in jede Richtung. Das Rennen gewinnt, wer die wenigsten Fehler und die meisten Runden geschafft hat. Rundenabzüge gibt es für Absteigen, Anlehnen oder das Verrücken eines Hindernisses. Sehr simpel und extrem viel Spaß für die Starter*innen und das Publikum.

Quelle: WFB
Das könnte euch auch interessieren

Fahrradstadt Bremen auf Instagram
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Bremen radelnd erkunden
Quelle: WFB/Ginter