1. Startseite
  2. Leben
  3. BIKE IT!
  4. Film Night Rides - Mit dem Radkino durch die Stadt

Film Night Rides - Mit dem Radkino durch die Stadt

Eine Menschengruppe steht nachts auf einer Wiese und schaut einen Film, der auf eine zwischen zwei Bäume gespannt Leinwand projiziert wird. Im Vordergrund steht ein Fahrrad.
Kommt mit auf eine Radtour durch die Stadt – Mit Filmen und Geschichten im Gepäck zu ungewöhnlichen Orten und Zeiten

Quelle: WFB/Sämann

Mit der Radsaison beginnen auch die allseits beliebten Film Night Rides! In Kooperation mit Shorts Attack Bremen startet Bremen BIKE IT! mit Filmen und Rädern durch die Nacht. Wir fahren mit euch zu ungewöhnlichen Orten, an denen wir mit unserem mobilen Lastenradkino Kurzfilme zu immer unterschiedlichen Themen zeigen. Die Schauplätze sind vielfältigt und es gibt immer etwas neues zu entdecken. Selbst alteingesessene Bremer und Bremerinnen können hier neue Seiten ihrer Stadt kennen- und liebenlernen. Neuer Ort, neuer Film und dabei sticht eins besonders ins Auge: Die "Radelbarkeit" der Hansestadt.

Film Night Rides 2020

RAW Phototriennale Worpswede meets Film Night Ride

Anlässlich von RAW 2020 - Changing Realities gastiert dieser Film Night Ride in Worpswede. Mit Lastenrad, Beamer, Generator, Lautsprecher und Leinwand fahren wir nach Sonnenuntergang zu ausgewählten Orten des Künstlerdorfes und zeigen internationale Kurzfilme. Die cineatische Radtour ist eine Hommage an das Dorf am Weyerberg, das RAW Festival und das Radfahren. Die Begrüßung und der Vorspann zum Night Ride finden vorab in der Worpsweder Kunsthalle in der RAW-Ausstellung "Zeitwende" statt.

Wann: 29. August, 20.00 Uhr Begrüßung in der RAW-Ausstellung, 20.30 Uhr Start ab Tourist-Info Worpswede
Wo: ab Kunsthalle Worpswede bzw. Tourist-Info Worpswede
Wie: Tickets gibt es für 5€ bei NORDWEST TICKET. Die Teilnahme ist auf 40 Personen beschränkt und es wird ein verkehrssicheres Fahrrad benötigt.

Bremerhavener Kinogeschichte

Dieser Film Night Ride führt dich quer durch die Kinogeschichte Bremerhavens. Mit Lastenrad, Beamer und jeder Menge Kurzfilmen zeigen wir dir ungewöhnliche Orte, die mit der Kinogeschichte Bremerhavens zu tun haben und beleuchten diese im doppelten Sinn - cineastisch und geschichtlich.

Wann: 05. September, 20.15 Uhr

Wo: ab Konrad-Adenauer-Platz, Bremerhaven

Wie: Tickets gibt es für 5€ bei Nordwest Ticket. Die Teilnahme ist auf 40 Personen beschränkt und es wird ein verkehrssicheres Fahrrad benötigt. Bei Regen muss der Night Ride ausfallen, Tickets werden erstattet.

Gröpelingen - Mobilität und Migration

Auf diesem Film Night Ride führen wir dich bei Sonnenuntergang in Gröpelingen mit Lastenrad, Beamer, Generator, Lautsprecher und Leinwand zu ausgewählten Spielorten, die Bedeutung haben auf dem Weg des ehemals stolzen Arbeiterstadtteils hin zu einem internationalen Quartier. Die cineastische Radtour ist eine nächtliche, spannende Entdeckungsreise durch den Bremer Westen.

Dieser Film Night Ride findet in Kooperation mit Europa Zentral - Leben im Liegnitzquartier (Kultur vor Ort e.v.) und der Europäischen Mobilitätswoche statt.

Wann: 18.September, 20.00 Uhr

Wo: ab Lichthaus/Gröpelingen

Wie: Tickets gibt es für 5€ bei Nordwest Ticket. Die Teilnahme ist auf 40 Personen beschränkt und es wird ein verkehrssicheres Fahrrad benötigt. Bei Regen muss der Night Ride ausfallen, Tickets werden erstattet.

Eine Menschengruppe bei der Film Night Ride

Quelle: BIKE IT!

So schön sind unsere Film Night Rides

Besucht besondere Plätze und freut euch auf ungewöhnliche Filme. Was euch bei den Film Night Rides erwartet, seht ihr in unserer Bildergalerie! Wir haben einige der schönsten Eindrücke aus den letzten Jahren hier für euch zusammengestellt.

Lust mehr über dieses Fahrradformat zu lesen?

Das könnte euch auch interessieren

Junge Menschen auf fahren Fahrrad. Hinter ihnen Häuser und der Schriftzug "Willkommen in Bremen"

Veranstaltungen

rund ums Rad

Quelle: WFB/Ingo Wagner

Vier junge Menschen auf ihren Fahrrädern

Bremen radelnd erkunden

Quelle: WFB/Ginter

Im Sommer dominiert ein Fortbewegungsmittel das Bremer Geschehen: der lieb gewonnene und in Bremen allseits geschätzte Drahtesel. (Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann)

Fahrradtouren

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann

Zeichnung: Ein Mädchen sitzt auf einem Rad

BIKE IT

im Universum®

Quelle: Universum® Bremen

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden