Geflüchtete in Bremen

Bremen entdecken
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen - Abt. bremen.online - KBU

Freiwilligen-Agentur Bremen
Quelle: Freiwilligen-Agentur Bremen/Frank Mayer
Wie und wo kann ich mich einbringen?
Die Möglichkeiten, sich für Neuankömmlinge in Bremen zu engagieren, sind vielfältig. Im Folgenden haben wir einzelne Bremer Initiativen nach Schwerpunkten sortiert - bei vielen wird aber Unterstützung in mehreren Bereichen gesucht. Fragt bei Interesse einfach direkt bei den Initiativen nach!

Gemeinsam in Bremen
Quelle: Freiwilligen-Agentur Bremen

Welcome Broschüre
Quelle: privat / JUA

Hilfetelefon für Frauen
Quelle: ZGF Bremen
Flüchtlinge bei Xing
Das Projekt "Potential Pool Bremen" hat sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen aus Bremen und Umgebung aktiv mit Flüchtlingen zu vernetzen. Dazu werden Flüchtlinge aufgefordert, sich auf der Businessplattform Xing zu registrieren und der Gruppe "Potential Pool Bremen" beizutreten. Weitere Informationen findet ihr auf diesem Flyer (pdf).
Hilfe beim Ankommen
- Ein Wegweiser (pdf) von Flüchtlingen für Flüchtlinge informiert unter anderem über erste wichtige Adressen in Bremen
- Die in englisch und deutsch erhältliche Welcome-Broschüre der Bürgerstiftung Bremen hilft beim Deutschlernen
- Die App Ankommen bietet unter anderen viele Infos über den Alltag in Deutschland
- Ein Multimedia-Guide der ARD stellt Infos auch für FlüchtlingshelferInnen bereit
- Die Refugees Welcome Map listet von Behörden und Beratungsstellen bis zu Schulen wichtige Adressen in Bremen.
- Auf den Seiten der Deutschen Welle gibt es kostenlose Deutsch-Kurse der Niveaustufen A1 bis B1.
Wohnung oder Unterkunft zu vermieten?
Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, wendet sich mit der dringenden Bitte an alle privaten EigentümerInnen, freie Wohnungen an Flüchtlinge zu vermieten. Darüber hinaus werden auch größere Einheiten für Unterkünfte gesucht. Hier könnt ihr Wohnraum für Flüchtlinge melden. Flüchtlinge, die auf der Suche nach einer Wohngemeinschaft sind, oder WGs, die MitbewohnerInnen suchen, können sich auf der Plattform Flüchtlinge willkommen vermitteln lassen. Aktuelle Angebote findet ihr auch auf unserem Schwarzen Brett.
News für Flüchtlinge
Die Seite www.infopoint-bremen.de informiert über mehrsprachige News-Angebote, Zeitungen und Bücher in Bremen
Ihr kennt weitere Projekte?
Ihr kennt weitere Projekte, die aktuell Flüchtlinge in Bremen unterstützen? Wir freuen uns über eure Hinweise! Schreibt eine E-Mail an info@bremen.de.