Osterwiese
Quelle: WFB / KMU
Praktische Tipps
Die Osterwiese ist vom Hinterausgang des Hauptbahnhofs etwa 80 Meter entfernt.
Weg für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen: Verlassen Sie den Hauptbahnhof Richtung Bürgerweide durch die zweite Tür von rechts. Nach wenigen Metern treffen Sie auf ein Leitsystem. Folgen Sie dem Leitsystem. Das Leitsystem führt Sie über eine Fahrbahn mit Mittelinsel bis zum Eingang der Osterwiese. Die Osterwiese ist ein großer Platz mit vielen Fahrgeschäften.
Weg für Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit Gehbeeinträchtigung: Die Osterwiese liegt direkt am Hinterausgang des Hauptbahnhofes. Sie müssen eine Fahrbahn überqueren.
Weg für Menschen mit Lernschwierigkeiten: Die Osterwiese ist beim Hauptbahnhof. Gehen Sie durch den Hinterausgang raus. Die Osterwiese ist auf einem großen Platz. Auf dem Platz stehen viele Fahrgeschäfte.
Zwei ausgewiesene Behindertenparkplätze sind am Hintereingang des Hauptbahnhofes. Ein weiterer liegt in der Gustav-Deetjen-Allee.
Auf der Osterwiese gibt es drei barrierefreie Toiletten. Eine davon haben wir ausgemessen: Toilette auf der Osterwiese, Freimarkt. Am Haupteingang ist ein Geländeplan, auf dem auch die WCs verzeichnet sind.
Der Platz der Osterwiese ist teilweise gepflastert und daher an manchen Stellen schwer befahrbar.

Quelle:

Lichter, Musik, Gerüche: So erlebt eine blinde Frau den Freimarkt
Ein Artikel im Weser-Kurier.
Quelle: privat - katharazzi.com