Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze für Frauen

Quelle: fotolia / Alex Green
Im Rahmen einer förderfähigen Investition können Sie besondere Fördermöglichkeiten erhalten, zum Beispiel eine Bonusförderung für die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze für Frauen.
Zusätzliche Anreize bestehen für Investitionen, die in besonderer Weise Arbeitsplätze für Frauen schaffen oder in besonderer Art und Weise zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen.
Das Darlehen ist auf maximal 50 Prozent der förderfähigen Kosten begrenzt. Für besonders bedeutende Vorhaben können im Einzelfall auch Zuschüsse zwischen 7,5 und 30 Prozent (je nach Unternehmensgröße, Investitionsvorhaben und Investitionsort) auf die förderfähigen Investitionen des Sachanlagevermögens gewährt werden.
Stadt Bremen: Bremer Aufbau-Bank GmbH
Langenstr. 2-4
28195 Bremen
- Ina Meier-Buick, Tel. 0421 9600-227
E-Mail: ina.meier-buick@bab-bremen.de
Stadt Bremerhaven: BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Am Alten Hafen 118
27568 Bremerhaven
- Stephan Limberg, Tel. 0471 - 94646-640
E-Mail: limberg@bis-bremerhaven.de - Dr. Jennifer Schweiger, Tel. 0471 - 9 46 46-605
E-Mail: schweiger@bis-bremerhaven.de
BAB - Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven
Landesinvestitionsförderprogramm (LIP) - Informationen der Bremer Aufbau-Bank
BIS Bremerhaven
Landesinvestitionsförderprogramm (LIP) - Informationen der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung

Quelle: Bremer Aufbau-Bank GmbH / BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH