1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. Wirtschaftsförderung
  4. Gute Arbeit
  5. Ausbildungsplatzförderung

Ausbildungsplatzförderung

Zwei junge Frauen am Schreibtisch schauen auf einen Monitor.
Spezielle Förderprogramme unterstützen Unternehmen bei der Berufsausbildung junger Menschen. Nutzen Sie die Beratungsangebote im Land Bremen!

Quelle: WFB/Frank Pusch

Betriebe, die in die berufliche Ausbildung junger Menschen investieren, sichern langfristig ihren eigenen Fachkräftebedarf im Unternehmen. Ausbildungsbetriebe verfügen in der Regel über ein positives Image in der Branche. Außerdem können sie auf verschiedene Förderungsmöglichkeiten zurückgreifen.

  • Möchten Sie wissen, in welchen Fällen ausbildende Betriebe Zuschüsse und ausbildungsbegleitende Hilfen in Anspruch nehmen können?
  • Sie sehen in Ihrem Betrieb keine Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz anzubieten und möchten die Vorteile der partnerschaftlichen Ausbildung nutzen?
  • Haben Sie schon von der Bonusförderung für die Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze gehört?

Zu den nachfolgenden Themen finden Sie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort, die Sie rund um die Ausbildungsförderung im Land Bremen informieren.

Ausbildung junger Menschen mit schwierigen Startchancen

Geben Sie jungen Menschen mit erschwerten Vermittlungsbedingungen eine Chance zur betrieblichen Ausbildung: Unternehmen, die langjährig Ausbildungsplatzsuchende einstellen, können einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung erhalten. Weiterlesen

Partnerschaftliche Ausbildung

Ihr Betrieb kann eine berufliche Erstausbildung nicht alleine durchführen? Zum Beispiel weil er hoch spezialisiert ist, erst vor kurzem gegründet wurde oder sehr klein ist? Dann kann das Modell der partnerschaftlichen Ausbildung sinnvoll sein. Weiterlesen

Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze im Rahmen einer Investitionsförderung

Im Rahmen einer förderfähigen Investition können kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen eine Bonusförderung für die Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze erhalten. Informieren Sie sich über das Landesinvestitionsförderprogramm (LIP). Weiterlesen

Ausbildung behinderter oder lernbeeinträchtigter junger Menschen

Für die Aus- und Weiterbildung behinderter oder schwerbehinderter, lernbeeinträchtigter oder sozial benachteiligter Menschen können Unternehmen Zuschüsse oder ausbildungsbegleitende Hilfen bekommen. Weiterlesen

Flyer Gute Arbeit

Die Themen im Kurzüberblick - hier finden Sie den Flyer "Gute Arbeit" als PDF-Download. Weiterlesen

Logo mit Schriftzug: Ein Service von: Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden